Fahrraddiebstähle im MK: Schadenssumme immer höher

Vor allem Elektrofahrräder sind jetzt im Frühling sehr begehrt – allerdings auch bei den Dieben.

Wie die Polizei festgestellt hat, werden zwar jedes Jahr weniger Fahrräder gestohlen, dafür steigt aber die Schadenssumme immer weiter an. Das liegt zum Teil auch an den deutlich teureren E-Bikes: Diebe stehlen die wertvollen Räder auch direkt aus Garagen oder Kellern. Sie sollten deswegen nicht nur abgeschlossen, sondern - besser noch - an einer Wand oder sonst wie fest mit Garage oder Haus verbunden sein. Wichtig ist auch: Fotos machen, Rahmen- und Akkunummer aufschreiben – gerade die Akkus sind sehr teuer. Für sowas gibt es eine kostenlose Fahrradpass-App. Jedes zehnte Rad taucht wieder auf, sagt die Polizei – und dann ist es wichtig, es einwandfrei identifizieren zu können.

Links zum Thema Fahrradversicherung:

https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/geld-versicherungen/weitere-versicherungen/fahrradversicherung-welcher-versicherungsschutz-ist-notwendig-13647

https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/geld-versicherungen/weitere-versicherungen/pedelecs-welcher-versicherungsschutz-ist-notwendig-40804

https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/reise-mobilitaet/versicherungen-fuer-fahrrad-und-pedelec-50513

https://www.test.de/Fahrradversicherungen-Vergleich-5205101-0/

Weitere Meldungen