Fahrdienste für Senioren zu Impfzentren im MK

Senioren am Rand des Märkischen Kreises haben es schwer, zum Corona-Impfzentrum in Lüdenscheid zu kommen.

Wer gebrechlich und über 80 Jahre alt ist, muss lange Busfahrten mit Umsteigen auf sich nehmen. Oft sind Impftermine auch am Abend vergeben worden. Silas Schefers koordiniert den ehrenamtlichen Fahrdienst vom DJK-Bösperde bei Menden – seine Erfahrungen damit sind gut:

© Radio MK

Solche Fahrdienste gibt es in Nachrodt-Wiblingwerde, Iserlohn, Kierspe oder Altena von Vereinen, Kirchen, Institutionen oder Privatleuten. Ehrenamtliche fahren oft mit ihren Privatwagen Senioren zum Impfzentrum, warten dort, helfen ihnen – wenn nötig – und nehmen sie wieder mit zurück. In Menden hat der DJK-Bösperde dafür vom Autohändler Rosier und von den Stadtwerken Fahrzeuge gestellt bekommen. In Kierspe übernimmt die AWO Spritkosten für die Fahrer ihrer Impftaxis. Ab Donnerstag, dem 1. April gibt es dann ein zweites Impfzentrum in Iserlohn-Dröschede.

Fahrdienste für Senioren zum Impftermin:

  1. Menden: DJK-Bösperde – Ruf: (0178) 1 03 31 37
  2. Nachrodt-Wiblingwerde: Nachbarschaftshilfe – Ruf: (02352) 9 37 99 75
  3. Iserlohn: Die Stadt Iserlohn koordiniert Anfragen – Ruf: (02371) 217 20 83
  4. Kierspe: AWO – Ruf: (0151) 12 74 80 78
  5. Altena: Wolfgang Hoppe (priv.) - Ruf: (0176) 21 70 91 34

Weitere Meldungen