Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn zählt zu den besten Hochschulen Deutschlands

Die Fachhochschule Südwestfalen gehört laut aktuellem CHE-Hochschulranking zur Spitzengruppe! Studierende loben vor allem Betreuung, Organisation und Praxisnähe – an allen Standorten in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest. 

© FH Südwestfalen, Susanne Kurz

CHE-Ranking 2025: Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit Spitzenbewertungen

Die Fachhochschule Südwestfalen gehört im neuen CHE Hochschulranking 2025 zu den bestbewerteten Hochschulen in Deutschland. Studierende vergeben vier oder sogar fünf Sterne für ihre Studiengänge – vor allem in den technischen und naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Besonders gelobt werden die Betreuung durch Lehrende, die Studienorganisation, Labore, Bibliotheken und Praxisnähe.

Top-Bewertungen für Studiengänge in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest

Im Fokus der Bewertung standen die Studienfächer Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Werkstofftechnik. Alle vier Standorte – Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest – konnten mit ihren Studienbedingungen überzeugen. Die Fachhochschule Südwestfalen erreicht in zahlreichen Kategorien die Spitzengruppe im deutschlandweiten Vergleich. Neben der allgemeinen Studiensituation bewerten die Studierenden auch die digitale Ausstattung, die Lern- und Arbeitsräume sowie die Praxisorientierung der Lehre mit Bestnoten. Besonders positiv fällt auf, dass auch Studienanfängerinnen und -anfänger sich an der FH Südwestfalen gut unterstützt fühlen – ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Start ins Studium. Ein weiterer Pluspunkt: die gute Vernetzung mit der Berufspraxis. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region bietet Studierenden frühzeitig Kontakte und Perspektiven für Praktika, Abschlussarbeiten oder den späteren Berufseinstieg.

Bewerbungsphase startet Mitte Mai

Wer sich für ein Studium an der Fachhochschule Südwestfalen interessiert, kann sich ab Mitte Mai 2025 für das kommende Wintersemester bewerben. Alle Informationen zu Studiengängen, Bewerbungsverfahren und Standorten gibt es hier.

Was ist das CHE Hochschulranking?

Das CHE Hochschulranking wird jährlich vom Centrum für Hochschulentwicklung veröffentlicht und gilt als der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Über 120.000 Studierende bewerten ihre Hochschulen in verschiedenen Kategorien – von Studieninhalten über Ausstattung bis hin zur Betreuung. Die Ergebnisse werden in einer Fünf-Sterne-Skala dargestellt und in Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppen eingeteilt. Das komplette Ranking ist hier abrufbar.

(DoP)

Weitere Meldungen