Erntehelfer auch im MK dringend benötigt
Veröffentlicht: Freitag, 03.04.2020 15:28
Im Märkischen Kreis hoffen die Obst- und Gemüsebauern auf ausländische Erntehelfer.

Die Bundesregierung hat versprochen, rund 40.000 Erntehelfern aus Osteuropa die Einreise zu erlauben. Obstbauer Knut Schulze Neuhoff aus Fröndenberg und Menden sagt: das ist eine gute Idee.
So dass nur der Obst- oder Gemüsebauer Erntehelfer bekommen wird, der am meisten bietet, befürchtet Knut Schulze Neuhoff. Der Verlust an osteuropäischen Erntehelfern kann seiner Meinung nach nur bedingt durch einheimische Kräfte aufgefangen werden. Studenten und Kurzarbeiter sind nur eine geringe Entlastung, weil sie erst eingearbeitet werden müssen und nicht so effizient sind. Um einen osteuropäischen Saisonarbeiter zu ersetzen, sind laut eines Obstbauern rund vier bis fünf einheimische Arbeiter nötig.