Erhöhte IT-Sicherheit beim Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Dienstag, 29.08.2023 15:55
Eine Warnung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie) ist der Auslöser für mehr Sicherheit bei E-Mails mit Microsoft-Office-Dokumenten bei der Kreisverwaltung im Märkischen Kreis.

Office-Dokumente beim Märkischen Kreis als potenzielle Schwachstelle
Die Kreisverwaltung reagiert auf die aktuellsten Hinweise vom BSI. Gezielte Angriffe nutzen nämlich Schwachstellen in Microsoft-Office-Dokumenten aus, um in IT-Systeme einzudringen. Deswegen soll es jetzt bei der Kreisverwaltung stärkere Maßnahmen zum Schutz geben. Das Filtern und die Konvertierung von Office-Dokumenten erfolgen nun besonders vorsichtig. Damit soll sichergestellt werden, dass keine schädlichen Dateien in die IT-Infrastruktur gelangen und potenzielle Angriffe vermieden werden.
Verzögerungen möglich: Schutz geht vor Geschwindigkeit
Der Märkische Kreis weist jedoch darauf hin, dass die Sicherheitsvorkehrungen zu Verzögerungen und längeren Bearbeitungszeit bei der Verarbeitung von E-Mails führen können. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird darum gebeten, möglichst auf Anhänge mit Microsoft-Office-Dateien zu verzichten. Stattdessen rät die Kreisverwaltung dazu, Anlagen direkt als PDF-Dateien zu versenden. /YaS