Erfolgreicher Start ins neue Schuljahr im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Montag, 07.08.2023 07:04
Die Sommerferien sind zu Ende - für viele Schülerinnen und Schüler aus NRW und dem Märkischen Kreis beginnt eine aufregende Zeit. Heute, am Montag (07.08.) beginnt der erste Schultag nach sechseinhalb Wochen Sommerpause.

Auf dem Weg zur Schule - Sicherheit geht vor
Für insgesamt 3.944 Mädchen und Jungen im Märkischen Kreis ist es am Montag (07.08.) oder Dienstag (08.08.) oder morgen so weit. Diese Zahl zeigt eine Steigerung von 96 Erstklässlern im Vergleich zum Vorjahr. Die Straßen werden in den kommenden Tagen von Schulanfängern geprägt sein, weshalb besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten ist. Besonders in den ersten Tagen des neuen Schuljahres ist erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr gefragt. Kinder, vor allem Erstklässler, sind oft voller Neugier und Energie, aber auch unvorhersehbar. Autofahrer sollten ihre Geschwindigkeit reduzieren, an Schulwegen und Haltestellen besondere Vorsicht walten lassen und stets bremsbereit sein. Ein sicherer Schulweg ist essenziell für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr.

Neuer Lebensabschnitt für Schüler im Märkischen Kreis
Neben den Erstklässlern steht im Märkischen Kreis auch für tausende Schülerinnen und Schüler der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule an. Dieser Übergang markiert einen bedeutenden Lebensabschnitt, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Um diesen Kindern den Übergang zu erleichtern, hat die Albert-Einstein-Gesamtschule in Werdohl eine innovative Lösung gefunden.
Einzigartige Kennenlernwoche an Gesamtschule Werdohl
Die Albert-Einstein-Gesamtschule in Werdohl geht einen besonderen Weg, um den Schülern den Einstieg in die neue Schulform zu erleichtern. Schulsozialarbeiter Tobias Chylka entwickelte die Idee einer Kennenlernwoche während der Sommerferien, die sich als äußerst erfolgreich erwiesen hat. Bereits im vergangenen Jahr startete das Pilotprojekt mit 30 teilnehmenden Kindern. Dieses Jahr konnte man in der letzten Ferienwoche bereits 70 Schülerinnen und Schüler begrüßen. Das entspricht einer beeindruckenden Quote von 70 Prozent bei 100 Neuanmeldungen.
Gemeinsames Erkunden des Schulgebäudes und Kontaktaufbau
Während der Kennenlernwoche hatten die Kinder nicht nur die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen, sondern auch das neue Schulgebäude zu erkunden. Diese Erfahrung schafft Vertrautheit und eine positive Grundstimmung für den Schulstart. Zudem bot die Kennenlernwoche den Eltern die Möglichkeit, Kontakte untereinander zu knüpfen und sich über die bevorstehende Schulzeit auszutauschen. Die Albert-Einstein-Gesamtschule in Werdohl setzt mit dieser einzigartigen Kennenlernwoche einen wichtigen Impuls für den Schülerübergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule im Märkischen Kreis. Eine erfolgreiche Methode, die den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern eine stabile Grundlage für einen gelungenen Schulstart bietet./MaU