Erfolgreiche Pfingstkirmes in Menden
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.05.2023 04:39
Mit einem Höhen-Feuerwerk ist am Abend die Pfingstkirmes in Menden zu Ende gegangen. Damit ist nun Zeit für ein Fazit.
In diesem Jahr wurde das Kirmesgelände zum zweiten Mal auf die Gartenstraße erweitert. So konnten die Menschenmassen entzerrt werden. Außerdem wurden erstmalig Besucherzahlen erfasst. Allein Sonntag und Montag waren demnach rund 65.000 Menschen auf der Pfingstkirmes.
Fazit vom Schaustellerverein
Konstantin Müller vom Schaustellerverein Iserlohn Schwerte sagt, dass die Kirmes ein Erfolg war. Ein Kritikpunkt waren allerdings die Preise an den Essensständen. Das liegt laut Konstantin Müller an den höheren Kosten.
„Es geht um Verpackungsmaterial, wie Gabeln und Servierten. Und dementsprechend müssen wir dann natürlich auch unsere Preise kalkulieren. Die Standgelder steigen, also Gebühren steigen und die Strompreise werden teurer. Deshalb ist es leider nicht immer möglich, die Preise stabil zu halten.“
Fazit vom Bürgermeister
Auch Mendens Bürgermeister Roland Schröder freut sich über die gelungene Kirmes.
„Es war eine sehr friedliche Kirmes. Ich kenne ja auch aus meiner eigenen Jugend Kirmessen, wo es öfter auch mal ein bisschen zur Sache ging. Das haben wir dieses Jahr in Menden glücklicherweise gar nicht gehabt. Die Mendenerinnen und Mendener sind sehr besonnen und friedlich auf ihre Kirmes gegangen. Das war insgesamt wirklich ein sehr schönes Ereignis.“
Fazit vom Ordnungsamt
Natürlich war auch das Ordnungsamt wieder mit vor Ort. Für dessen Mitarbeiter waren die Tage aber eher ruhig. Insgesamt gab es nur sehr wenige Einsätze. Das bestätigt auch Manuela Schmidt vom Ordnungsamt Menden.
„Was sich wirklich als sehr positiv herausgestellt hat, ist wirklich, dass wir das Gelände entzerrt haben, also dass man wirklich Platz und dieses entspannte Schlendern hatte. Und das ist wirklich unheimlich gut angekommen. Dementsprechend war es insgesamt friedlich.“