Energie durch Windkraft in NRW zurückgegangen

NRW-weit ist der Anteil an Energie aus Windkraftanlagen im letzten Jahr gesunken. Im Märkischen Kreis stehen die meisten Anlagen an der A45 bei Lüdenscheid.

© Radio MK/Lia Staniewski

Weniger Windenergie in NRW

NRW-weit sinkt der Anteil an Energie, die aus Windkraftanlagen kommt. So wurde im ersten Quartal 2025 5 Prozent weniger Windkraftenergie ins Netz eingespeist. Trotzdem sind Windkraftanlagen noch immer die beliebteste Art erneuerbarer Energien.

Windkraftanlagen im Märkischen Kreis

Die meisten Windkraftanlagen im Märkischen Kreis stehen unter anderem an der A45 in Nähe Lüdenscheid, im Windpark Neuenrade und Balve Hövel. So produzieren die Anlagen in Hövel bis zu 27 Megawatt, die an der A45 sogar bis zu 55. Dabei können 55 Megawatt rund 20 bis 30 Tausend Haushalte mit Strom versorgen.

Weitere Meldungen