Einsamkeit bekämpfen: Iserlohn startet Modellprojekt
Veröffentlicht: Dienstag, 20.08.2024 06:06
Die Stadt Iserlohn will mit einem Modellprojekt der Einsamkeit entgegenwirken.
Einsamkeit im Märkischen Kreis großes Thema
Einsamkeit ist in unserer Gesellschaft, und auch im Märkischen Kreis, ein zunehmendes Problem. Betroffen sind nicht nur immer mehr ältere Menschen, sondern auch viele Singles. Die Stadt Iserlohn möchte diesem Problem mit einem neuen Modellprojekt entgegenwirken.
"Miteinander - Füreinander" in Iserlohn
Das Projekt „Miteinander - Füreinander“ hat bereits zwei Nachbarschafts- und Begegnungsgärten im Buchenwäldchen und im Stadtteil Heide-Hombruch umgesetzt. Diese Gärten sollen den Bewohnern die Möglichkeit bieten, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Fördermöglichkeiten für Engagement
Das Projekt passt auch zur Engagementsförderung NRW. Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Eggers weist darauf hin, dass ab dem 19. August Vereine, Engagierte und Initiativen über das Online-Förderportal Anträge auf Fördergeld stellen können. Dies unterstützt weitere Projekte gegen Einsamkeit und fördert das ehrenamtliche Engagement.
Weitere Informationen und Tipps zum Thema Einsamkeit
Für detaillierte Informationen zum Förderverfahren klickt euch durch die Webseite engagiert-in-nrw.de. Unterstützung und Infos zur Bekämpfung der Einsamkeit findet ihr auf der Online-Plattform der Landesregierung. Über das Online-Förderportal können ab dem 19. August Anträge gestellt werden. / RaK