E-Scooter Unfall in Iserlohn: 55-Jähriger schwer verletzt

Bei einem Unfall gestern in Iserlohn hat sich ein 55-Jähriger E-Scooter-Fahrer schwer verletzt.

© Pixabay

E-Scooter-Fahrer in Iserlohn bremst plötzlich und stürzt

Passiert ist der Unfall gestern im Hasenwinkel, als eine Autofahrerin aus einer Parkbucht ausparken wollte.Trotz Zeugenaussagen, dass der E-Scooter-Fahrer ausreichend Abstand zur ausparkenden Autofahrerin hatte, bremste er plötzlich und unerwartet stark ab. Diese Bremsung führte dazu, dass der Mann über den Lenker stürzte und mit dem Kopf auf den Boden aufprallte.

Schwere Verletzungen und Rettung per Hubschrauber in Iserlohn

Der 55-jährige Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die genauen Umstände und Ursachen des Unfalls werden derzeit noch ermittelt. E-Scooter haben in den letzten Jahren eine rasante Verbreitung erlebt und sind zu einem beliebten Fortbewegungsmittel in vielen Städten geworden. Erst gestern (Mittwoch, 20.09.23) hatte die Iserlohner Polizei in der Innenstadt vor Unfällen mit E-Scootern gewarnt und Fahrern die Gefahren erklärt.

Unfälle mit E-Scootern im Märkischen Kreis

Im vergangenen Jahr wurden im Märkischen Kreis insgesamt 27 Unfälle mit E-Scootern gemeldet. Dabei wurden 15 Personen leicht und 3 schwer verletzt. Es ist jedoch anzumerken, dass die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher ist, da nicht jeder Vorfall gemeldet wird, wie die Polizei betont. Insgesamt ist es wichtig, dass alle E-Scooterfahrer die Verkehrsregeln respektieren und sich bewusst sind, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer an erster Stelle steht. Das richtige Verhalten in der Fußgängerzone ist ein wichtiger Schritt, um Unfälle zu verhindern und die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. (JS)

Weitere Meldungen