E-Scooter für Iserlohn sorgen für kontroverse Debatte
Veröffentlicht: Freitag, 10.02.2023 05:48
Ab heute (10.02.) sollen in Iserlohn 150 zusätzliche E-Scooter auf den Straßen unterwegs sein. Die Stadt hat dazu einen Vertrag mit einem irischen Start-up-Unternehmen geschlossen.

Iserlohns Bürgermeister Michael Joithe sieht im Zusatzangebot eine Service für Berufstätige, Studenten und auch Pendler. Auf der Radio MK-facebook-Seite ist allerdings eine kontroverse Debatte über die elektrischen Roller ausgebrochen. So schreibt Jenni: "Find ich gar nicht toll!! Mir ist ein Jugendlicher in der Fußgängerzone fast in den Kinderwagen gefahren!" Und Gabi befürchtet: "Die werden genauso durch die Fußgängerzone oder auf Gehwegen fahren wie Fahrräder". Das allerdings ist nicht erlaubt. Es gibt aber auch positive Reaktionen: So glaubt Jennifer, dass man sich mit einem E-Scooter zumindest zur Stoßzeit auf der Baarstraße eine Stunde sparen kann. Wenn ihr euch an der Diskussion um E-Scooter bei uns beteiligen wollt: Schreibt uns eure Kommentare auf facebook.