DisTanz in den Mai und sinkende Inzidenz im MK

Polizei und Feuerwehr ziehen positive Bilanz

© Pixabay

Polizei und Feuerwehr im Märkischen Kreis blicken auf eine insgesamt eher ruhige Nacht zurück. Laut Polizei hat es keinerlei größere Einsätze gegeben, weil Menschen gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen hätten. Illegale Tanz-in-den-Mai-Partys habe es nicht gegeben. Und das Durchhalten und der Verzicht wirken sich positiv auf die Coronazahlen im Märkischen Kreis aus. Der Wocheninzidenzwert ist erstmals wieder unter die Grenze von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gesunken - genau auf 197. Fällt die Inzidenz wieder stabil unter 165, kehren die Schulen am darauffolgenden Montag zum Wechselunterricht zurück.

Weitere Meldungen