Digitale Angebote für Kinder in Iserlohn

Basteln, Spielen und Abenteuer: das geht auch noch nach Weihnachten und Neujahr, denn die Online-Angebote des Iserlohner Kinder- und Jugendbüros gehen in die Verlängerung!

© Symbolbild: Pixabay

Zweimal täglich gibts ein interessantes Programm über das Meeting-Tool "Zoom". Da kann im virtuellen Raum gemeinsam gebastelt werden - zum Beispiel Silvester-Party-Deko. Oder ihr könnt Fantasiegeschichten schreiben. Auch eine interaktive Outdoor-Tour in Form einer Winterrallye ist dabei: gemeinsam wird im Zoom-Raum gestartet, um anschließend draußen aktiv zu werden.


Ausführliche Informationen zu allen Angeboten hat das Kinder- und Jugendbüro auf seiner Internetseite www.kinderundjugendbuero-iserlohn.de (bitte Aktuelles / Ferienspiele anklicken), bei Facebook unter Kinder- und Jugendbüro Iserlohn sowie bei Instagram unter kijubue_iserlohn veröffentlicht.

Eine Anmeldung ist per SMS möglich unter folgender Telefonnummer: 0152 - 54 01 60 23. Bei der Anmeldung sind Vorname, Name, Anschrift und Geburtsdatum des Kindes sowie eine Telefonnummer für Rückfragen anzugeben. Das Kinder- und Jugendbüro schickt anschließend die notwendigen Zugangsdaten zu, mit dem sich das Kind zu dem entsprechenden Kurs in das Meeting einloggen kann.

Auf Grund der gesetzlichen Regelungen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Anmeldung der Kinder nur mit ausgefüllter und unterschriebener Einwilligung zur Datenerhebung möglich! Sollte diese dem Kinder- und Jugendbüro noch nicht von früheren Aktionen vorliegen, so kann sie auf der Internetseite des Kinder- und Jugendbüros heruntergeladen werden. Die ausgefüllte Erklärung muss anschließend per E-Mail an kijubue@iserlohn.de gesandt werden.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht die Leiterin des Kinder- und Jugendbüros Petra Lamberts unter Telefon 0152 - 54 01 60 23 oder per E-Mail an kijubue@iserlohn.de zur Verfügung.

Weitere Meldungen