Die gute Nachricht des Tages - Rückblick Oktober
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.08.2023 06:20
Hier findet ihr alle guten Nachrichten aus dem Oktober 2024.

Bikes für das SOS-Kinderdorf
Donnerstag, 31.10.2024
Die Kinder im SOS-Kinderdorf Lüdenscheid können sich über 24 neue Mountainbikes freuen. Eine Spende vom "Multicycle Cubestore Iserlohn". Der Impuls zu der Aktion war aus der Marketing-Abteilung der Firma gekommen. Die Räder haben alle einen Seitenständer, Licht und sind komplett verkehrssicher ausgestattet. Und in der Spende eingeschlossen sind auch Servicetermine, damit die Räder auch fit gehalten werden.
Roosters-Treffen beim Weltspartag in Iserlohn
Mittwoch, 30.10.2024
Heute (30.10.) ist der 100. Weltspartag. Dieses besondere Jubiläum feiert auch die Sparkasse Iserlohn. Kinder können ihr Geld einzahlen lassen und dafür ein Geschenk bekommen. Volker Hahne der Sparkasse Iserlohn sieht die Entwicklung des Weltspartags:
"Damals stand sozusagen das Wappnen gegen die Not im Vordergrund. Heute merken wir, dass Zukunftswünsche und sich was leisten zu können wichtiger wird."
Im Laufe des Tages könnt ihr bei den verschiedenen Aktionen der Sparkasse Iserlohn mitmachen: Dort stehen die Iserlohn-Roosters, eine Fotobox und auch ein Glücksrad bereit. Aber auch in den Sparkassen Filialen Iserlohn-Hennen und -Letmathe gibt es Aktionen zum Weltspartag.
Die Aktionen im Einzelnen:
Hauptstelle:
- Glücksrad – hier werden kleine Preise (kleine Tattoos, Gummibärchen etc.) verlost und u. a. Adventskalender
- Fotobox – jeder ist willkommen sich fotografieren zu lassen und das Bild direkt mitzunehmen
- von 14-16 Uhr: Roosters Spieler (Namen stehen im Pressebericht) und Icey, das Roosters Maskottchen
- “Tausch“ Inhalte der Spardosen gegen ein Geschenk: z. B. Plüschesel "Freddy" (war mal eine PET-Flasche = also nachhaltig) oder ein Alternativgeschenk
- Ausgabe diverser Verzehr- und Eintrittskartengutscheinen für ein Schnellrestaurant und Sportveranstaltungen; lasst Euch überraschen
Hennen:
- "Vier-gewinnt-Spiel" – hier werden kleine Preise verlost und u. a. Adventskalender.
- “Tausch“ Inhalte der Spardosen gegen ein Geschenk: z.B. Plüschesel "Freddy"
- Ausgabe diverser Verzehr- und Eintrittskartengutscheinen für ein Schnellrestaurant und Sportveranstaltungen.
Letmathe:
- Kicker – hier werden kleine Preise ausgegeben und u. a. Adventskalender
- “Tausch“-Inhalte der Spardosen gegen ein Geschenk: z. B. Plüschesel "Freddy"
- Ausgabe diverser Verzehr- und Eintrittskartengutscheinen für ein Schnellrestaurant und Sportveranstaltungen
Sparkasse Märkisches Sauerland feiert Weltspartag(e)
Dienstag, 29.10.2024
Der Weltspartag feiert seinen 100. Geburtstag. Und auch bei der Sparkasse Märkisches Sauerland bekommen die kleinen Sparer Dienstag und Mittwoch (29./30.10.) Geschenke für ihre Bargeldeinzahlung. Außerdem gibt's zwei Spendenaktionen: Alle Kitas in Hemer und Menden können für Naturschutz-Projekte insgesamt rund 19.000 Euro bekommen. Und anstelle von Kalendern für die großen Sparer spendet die Sparkasse Märkisches Sauerland in diesem Jahr 6.000 Euro für die Erst- oder Wiederaufforstung der Stadtwälder von Hemer und Menden.
Plettenberger Kaktusverbot im US-Fernsehen
Montag, 28.10.2024
Wenige Wochen ist es her, dass Plettenberg sämtliche Kakteen aus den städtischen Gebäuden verbannt hat. Jetzt hat es das kuriose Verbot von Stadtoberhaupt Ulrich Schulte sogar ins US-Fernsehen geschafft. Das berichtete come-on am Wochenende. Die amerikanische Late Show mit Stephen Colbär zitierte dazu aus der Meldung der Stadt. Aber auch im Märkischen Kreis lässt das Thema die Menschen noch nicht los. Jetzt gibt es sogar Shirts und Tassen mit dem lustigen Verbot.
Erstmals Herbstkirmes in Werdohl
Freitag, 25.10.2024
In Werdohl gibt´s neben der Frühjahrskirmes jetzt zum ersten Mal eine Herbstkirmes. Die beginnt heute um 14 Uhr 30 und geht bis Montag (25.10.-28.10.). Heute Nachmittag ist eine Happy Hour geplant - das heißt: Ihr bezahlt für jedes Karussell nur einmal - könnt aber zweimal fahren. Außerdem ist am Montag Familientag mit ermäßigten Preisen. Und wer Spaß dran hat: Eine Attraktion in Werdohl ist eine fünfzehn Meter hohe Überschlagschaukel.
Viele neue Handwerker im Märkischen Kreis
Donnerstag 24.10
Das haben sie sich mit viel Fleiß, Lernen und Einsatz für ihren Beruf verdient. Aus dem Märkischen Kreis haben jetzt 18 Azubis ihre Meisterprüfung bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer bestanden. Darunter Fliesenleger, Elektrotechniker, Straßenbauer, Heizungsbauer, Maurer und Maler. Auch wir sagen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Auf dass ihr im sowieso unterbesetzten Handwerk etwas reißen könnt.
Sponsoraktion der Stadtwerke Lüdenscheid gestartet
Mittwoch, 23.10.2024
Die Stadtwerke Lüdenscheid wollen wieder gemeinnützige Projekte in unserer Region fördern und schütten dafür insgesamt 15.000 Euro aus. Unter dem Motto: „GEMEINSAM STARK!“ ist jetzt die Bewerbungsphase an den Start gegangen. Ab sofort ist das Online-Sponsoring-Portal geöffnet - dort können Vereine und Organisationen ihre Projekte einstellen. Die 15 Projekte mit den meisten Stimmen der Stadtwerke-Kunden profitieren im Anschluss von der Stadtwerkeförderung. Aktuell haben die Stadtwerke Lüdenscheid das Sponsoring-Portal im Internet geöffnet. Die Bewerbungsphase für die Projekte auf der Online-Plattform läuft noch bis Freitag, den 8. November 2024.

Neue Waldpädagogen im Märkischen Kreis
Dienstag, 22.10.2024
In unseren Kindergärten lernen die Kids auch den Wald kennen: Schon seit Jahren gibt es in Hemer, Iserlohn, Altena Nachrodt und Hagen Waldgruppen - da können die Kleinen den Wald als Ort erleben, wo man spielen und lerrnen kann. Und dafür sorgen eigens ausgebildete Fachkräfte. Jetzt gibt es 15 neue Waldpädagogen: Die Erzieherinnen aus elf verschiedenen Kitas wurden "bei Wind und Wetter" geschult - haben unter anderem Regendächer, Seilbrücken und Baumschaukeln in einem Waldstück in Hemer-Ihmert gebaut. Und können ihr Wissen jetzt an die Kleinen weitergeben. Das sind die neuen Fachkräfte für Waldpädagogik: In Hemer sind es Ronja Verena Faros, Meike Stoellger, Christina Stieglitz, Lisanne Schuster, Melanie Seeler, sowie Laura Siepmann. Die neuen Waldpädaogen in Iserlohn sind: Syreeta Jones-Koch, Maximilian Müller, Niklas Mitze, Margarethe Wodarz und Johanna Schäfer. In Altena konnte Miriam Naber dazugewonnen werden. In Nachrodt ist jetzt auch Heike Hahne als Waldpädagogin tätig.

Frau aus Kierspe als Lebensretterin ausgezeichnet
Montag, 21.10.2024
Eine Frau aus Kierspe hat ein Leben gerettet - und ist dafür jetzt von der Bezirksregierung Arnsberg "öffentlich belobigt" worden. Julia Schoenfuß hatte vor drei Jahren ihre Schwiegermutter mit einer Herz-Lungen-Massage am Leben gehalten. Als an einem Herbsttag im Jahr 2021 der Vater ihres Mannes bei ihr klingelte, hatte Julia Schoenfuß aus Kierspe noch keine Ahnung, was bei ihren Schwiegereltern passiert war. Der Schwiegervater konnte nur noch knapp sagen „Julia, hilf mir. Die Mama stirbt!“ Ihre Schwiegermutter „saß ganz starr in ihrem Sessel, war nicht ansprechbar und mit geöffnetem Mund“, so die Kiersperin. Julia Schoenfuß handelte sofort, rief einen Rettungswagen und leitete unter den Anweisungen der Rettungsleitstelle eine Herz-Lungen-Massage ein, nachdem sie ihre Schwiegermutter auf den Boden umgelagert hatte. „Mein Schwiegervater stand völlig unter Schock“, erinnert sie sich. Daher habe die junge Frau die Führung übernommen und so die Zeit ohne Behandlung maßgeblich verkürzt. Im Rettungswagen und später im Krankenhaus konnte die Patientin dann soweit stabilisiert und außer Lebensgefahr gebracht werden. Ohne das Eingreifen von Julia Schoenfuß wäre dies wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Dafür erhielt Julia Schoenfuß von der Bezirksregierung Arnsberg im Namen der Landesregierung eine öffentliche Belobigung durch Regierungspräsident Heinrich Böckelühr. Er sprach die glücklichen Zufälle an, die aufeinandertreffen mussten, damit ein Leben gerettet werden konnte. So hatte die Retterin erst vor kurzem einen Erste-Hilfe-Kurs besucht und somit die Anwendung einer Herz-Lungen-Massage üben können. Der Regierungspräsident betonte die Wichtigkeit von Erste-Hilfe-Kursen, die im Zweifel über Leben und Tod entscheiden könnten. „Kein Zufall ist jedoch das selbstlose und selbstverständliche Eingreifen und Leisten von Hilfe“, untermauerte Heinrich Böckelühr seine Ausführungen und verband damit auch einen Appell an alle Bürgerinnen und Bürger, da beherzt einzugreifen, wo immer Menschen sich in Not befinden und Zivilcourage zu zeigen.

Schauburg in Iserlohn macht wieder auf
Freitag, 18.10.2024
Lange haben wir darauf gewartet: In Iserlohn macht die Schauburg endlich wieder auf - jetzt als "Schauburg P3". Gestern (17.10.) konnten sich bereits geladene Gäste ein Bild von den renovierten Räumen verschaffen. Und heute (18.10.) Abend könnt ihr das auch. Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens gibt es Musik und leckere Drinks. Iserlohn hat damit eine beliebte Partylocation zurück!
Komet am Himmel
Donnerstag, 17.10.2024
Es tut sich was am Himmel: Ihr könnt einen Kometen sehen! Heute (17.10.) könnt ihr nicht nur die besten Bilder des spektakulären Objekts sehen, sondern den Kometen bei gutem Wetter auch live verfolgen: Beim "Astronomischen Abend" im Restaurant Nattenberg in Lüdenscheid: Ab 19 Uhr werden dort Aufnahmen des Weltraum-Teleskops SOHO gezeigt. Und nicht nur das: Eindrücke von der ringförmigen Sonnenfinsternis über der Osterinsel runden den Abend ab.
Schmetterlinge in Plettenberger Kino
Mittwoch, 16.10.2024
Es ist eine ikonische Szene im neuen Film "Der wilde Roboter", der die Idee hinter der Aktion brachte: 1.500 selbstgebastelte Schmetterlinge hängen jetzt im Kino Weidenhof in Plettenberg. Damit hat das Kino beim Dekorationswettbewerb eines Filmverleihers mitgemacht und auch gewonnen. Das berichtet come-on.de. Gebastelt haben die Kinder aus Schulen, Vereinen aber auch einzelnen Familien. Das Kino belohnt die fleißigen Bastler jetzt natürlich mit freiem Eintritt zum Film. Und die Schmetterlinge sollen solange bleiben, wie sie an den Wänden halten.
Hund in Meinerzhagen gerettet
Dienstag, 15.10.2024
Happy End für einen Mann aus Meinerzhagen und seine zwei Vierbeiner. Montag Nachmittag (14.10.2024) fing die Garage, in dem auch die Hunde in einem Zwinger untergebracht waren plötzlich Feuer. Das erste von beiden Tieren konnte er noch selbst retten, bevor die Gefahr zu groß wurde. Trotz Vollbrand der Garage, konnten Feuerwehrleute auch noch den zweiten Hund retten.
Weihnachtswunschbaum in Kierspe
Montag, 14.10.2024
Geschenke sind für Kinder bekanntlich das Schönste zu Weihnachten. Weil aber in manchen Familien das Geld fehlt, haben Kinder aus sozial benachteiligten Familien beim Weihnachtswunschbaum die Möglichkeit sich etwas über Paten zu wünschen. Auch die Stadt Kierspe beteiligt sich zum Fünfzehnten Mal an der Aktion. Ab dem heutigen Montag (14.10.) könnt ihr euch die Wunschzettel im Rathaus abholen und ausfüllen. Und im November werden dann für diese Wünsche Paten gesucht, die sie erfüllen.
Schützentag in Kierspe
Freitag, 11.10.2024
Darauf fiebern viele Schützenbrüder das ganze Jahr hin: Am Samstag (12.10.) steigt in Kierspe der Westfälische Schützentag. Ein Riesenfest: Erwartet werden Gäste aus ganz Westfalen. Und alle wollen wissen: Wer wird Landes-Schützenkönig? Am Samstag ab 11 Uhr wird er beim Kiersper SV ermittelt - um 15 Uhr startet dann der Festzug auf dem Forum der Gesamtschule. Und der Landesschützenball steigt ab 20 Uhr.
Radio MK-Kart-Team fährt Spende ein
Donnerstag, 10.11.2024
Augen zu, Vollgas und durch. Nee - So läuft's nicht bei einem Kartrennen - da ist schon Technik gefragt, um über die Runden zu kommen. Schnell und pfiffig war auch unser Radio MK-Team von der Feuerwehr Hemer: Beim Südwestfalen-Cup auf dem Rimodrom in Hemer war es zusammen mit 15 weiteren Teams für den guten Zweck gestartet. Am Ende landeten die Feuerwehrleute aus Hemer knapp vorm Treppchen auf Platz 4. Das Preisgeld von 300 Euro geht an den Verein "Flaschenkinder Iserlohn" - dort wird Kindern von alkoholkranken Eltern geholfen.

Honig aus Iserlohn
Mittwoch, 09.10.2024
Sie waren wieder so richtig fleißig: Zwei Bienenvölker aus Iserlohn-Barendorf. Und sie haben leckeren Honig gemacht. Der wird ab sofort wieder angeboten: Solange der Vorrat reicht gibt´s das 150 Milliliter-Glas für 2 Euro 50 im Iserlohner Stadtmuseum am Fritz-Kühn-Platz. Die Bienen leben schon seit 8 Jahren in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf - und werden vom Imkerverein Hemer betreut. Besucher können in Barendorf auch ne ganze Menge über Bienen und deren Bedeutung erfahren. Der Verkauf findet ab sofort während der Öffnungszeiten im Stadtmuseum Iserlohn (Fritz-Kühn-Platz 1, dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) statt, solange der Vorrat reicht. Das Team der Iserlohner Museen bittet um Verständnis, dass keine Vorbestellungen angenommen werden.

Vorfreude auf den Martinsmarkt in Balve-Mellen
Dienstag, 08.10.2024
Vorfreude in Balve-Mellen: In rund einem Monat (So, 10.11.) startet dort der Martinsmarkt: Und bislang sind rekordverdächtige 60 Stände dort vertreten. Ob traditionell oder modern - alles ist vertreten. Und das Trommlerkorps Eisborn sorgt dabei für weitere Stimmung. Also schon mal vormerken: Sonntag, den 10. November von 11 bis 18 Uhr auf der Hauptstraße in Balve-Mellen.
Feuerwehr rettet Hund in Meinerzhagen
Montag, 07.10.2024
Happy End für einen Hund in Meinerzhagen - dank der Feuerwehr und aufmerksamer Nachbarn! Die Feuerwehr konnte das Tier aus einer völlig verqualmten Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Birkeshöhstraße retten. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert, weil ein Rauchmelder piepste und es verbrannt roch. In einer Küche war Essen angebrannt und hatte alles verqualmt. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurde der Hund gefunden und schnell ins Freie gebracht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.
Neues Gewächshaus Europaschule Hemer
Freitag, 04.10.2024
Die Europaschule in Hemer eröffnet am Freitag (04.10.) ihr neues Gewächshaus. Das wurde von Schülern und Lehrern gemeinsam gebaut. In Zukunft soll es dafür genutzt werden, im Unterricht nachhaltige Entwicklung praktisch zu zeigen. Unterstützt wurde das Projekt von der Sparkasse im Märkischen Kreis Hemer – Menden.
Charity-Shop in Iserlohn
Mittwoch, 02.10.2024
Am Mittwoch (02.10.) gab es in Iserlohn wieder ein Sonderverkauf für den guten Zweck. Im Charity-Shop gibt es Haushalts-, Dekorations- und Geschenkartikel. Die Erlöse gehen dann in gemeinnützige, lokale Projekte. Von 14 bis 17 Uhr ist der Shop geöffnet. Er ist in Trägerschaft des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn "Continue" und befindet sich im Wohnpark Buchenwäldchen (Aloys-Rüberg-Straße 3a, 58636 Iserlohn).
Iserlohn-Roosters Trikots für den guten Zweck
Dienstag, 01.10.2024
Eishockey-Trikots der Iserlohn Roosters ersteigern und damit etwas Gutes tun. Das geht noch bis Mittwochmorgen (02.10. ; 10 Uhr). Auf der Internetseite vom Medienunternehmen Töllestudios könnt ihr auf Roosters-Trikots bieten, die es so nur ein Mal gibt. Die Erlöse gehen dann später an den Verein BeYourOwnHero e.V. in Wolfsburg. Der kümmert sich in einem Dorf in Südafrika unter anderem um die Schul- und Ausbildung der Kinder. Das Motto: „Wir schenken einer Region die Zukunft ihrer Kinder!“