Die gute Nachricht des Tages - Rückblick Dezember

Hier findet ihr alle guten Nachrichten aus dem Dezember 2024.

© Radio MK

SchulKinoWochen

Montag, 30.12.2024

Anfang des Jahres sind wieder die SchulKinoWochen in NRW und damit auch im Filmpalast in Iserlohn und Lüdenscheid, sowie im Lüdenscheider Park-Theater und im Kino Weidenhof in Plettenberg. Die SchulKinoWochen finden einmal jährlich statt und geben Schulklassen die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen. Mit dabei sind zum Beispiel: Wo ist Anne Frank, Oppenheimer und Alles steht Kopf 2. Zu jedem der angebotenen Filme gibt es Unterrichtsmaterial, mit dem die Klassen den Filmbesuch vor- und nachbereiten können. Ein besonderes Highlight sind die Veranstaltungen mit Filmschaffenden, die Hintergrundinformationen zur Filmindustrie geben und Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten.

Neue Wanderwegweiser

Freitag, 27.12.2024

Wandern ist "in" - und damit sich auch niemand verläuft, gibt es seit dem Spätherbst neue Wanderwegweiser und große Wandertafeln. Die gibt es in den Kommunen der Lenneschiene - also Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl und Plettenberg. Die Idee, das Wanderwegenetz auszubauen und entsprechend zu kennzeichnen gab es schon länger, das war aber gar nicht so einfach und hat übergreifend eine intensive Planung erfordert. Jetzt ist alles erledigt. Die neuen Zeichen sollen die Tourismusregion Sauerland, speziell das Lennetal, noch attraktiver für Naturfreunde machen.

Lichtblicke Spenden-Bilanz

Montag, 23.12.2024

Auch in diesem Jahr habt ihr wieder reichlich an unsere Aktion Lichtblicke gespendet. So viel, dass bis heute über 2 Millionen Euro zusammengekommen sind - und der Betrag wächst weiter. Das ist nur möglich mit eurer Hilfe und unseren Highlights, wie den Lichtblicke Auktionen oder kostenlosen Konzerten mit Stars wie NIco Santos, Zoe Wees und vielen mehr. Mit über 94 Millionen Euro Spenden in 26 Jahren konnte bereits 290.000 Kindern ein „Lichtblick“ geschenkt werden. Deswegen feiern wir heute mit euch, den großen Dankeschön-Tag mit Wunschhits und besonderem Programm.

Danke für eure Spende!

Kind wiedergefunden

Freitag, 20.12.2024

Großer Schreck mit anschließender großer Erleichterung: Im Lüdenscheider Sterncenter hatte gestern (18.12.) eine Mutter beim Einkaufen bei C&A ihren vierjährigen Sohn vermisst. Er war plötzlich weg! Die verzweifelte Frau suchte und suchte, dabei halfen viele - schließlich alarmierte sie die Polizei, die mit 7 Streifenwagen anrückte. Die Suche war schließlich erfolgreich: Der kleine Kerl wurde wohlbehalten gefunden. Er war gar nicht weggelaufen, sondern hatte sich zwischen Kleiderständern bei C&A versteckt...

Kind im Stern-Center wiedergefunden

Donnerstag, 19.12.2024

Großer Schreck mit anschließender großer Erleichterung: Im Lüdenscheider Sterncenter hatte gestern (18.12.) eine Mutter beim Einkaufen bei C&A ihren vierjährigen Sohn vermisst. Er war plötzlich weg! Die verzweifelte Frau suchte und suchte, dabei halfen viele - schließlich alarmierte sie die Polizei, die mit 7 Streifenwagen anrückte. Die Suche war schließlich erfolgreich: Der kleine Kerl wurde wohlbehalten gefunden. Er war gar nicht weggelaufen, sondern hatte sich zwischen Kleiderständern bei C&A versteckt...

Kleinprojekte gefördert

Mittwoch, 18.12.2024

Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Herscheid und Schalksmühle - diese Kommunen haben sich unter dem Label "Oben an der Volme" zusammengetan, um die Region besser zu entwickeln. In diesem Jahr konnten dort 22 Klein-Projekte gefördert werden.

Nur drei Beispiele: In Herscheid kann bald "Pickleball" auf einer eigenen Anlage gespielt werden - das ist eine Mischung aus Tennis und Badminton. In Kierspe steht jetzt eine große Panoramaschaukel - und der TuS Grünenbaum in kann durch digitales Equipment die Nachwuchsarbeit verbessern.

Weihnachtsspende für Frauenhaus und Obdachlose

Dienstag, 17.12.2024

Karten kloppen für den guten Zweck: Auch in diesem Jahr hat das Doppelkopfturnier des Lionsclubs Iserlohn-Hemendis Spendengeld eingebracht. Das ist jetzt an zwei Projekte gegen Einsamkeit in der Adventszeit gegangen: Zum einen konnte davon davon ein gemeinsames weihnachtliches Essen für die Bewohnerinnen des Frauenhauses finanziert werden - deren Kinder durften sich zudem über gut gefüllte Nikolaustüten freuen. Auch rund 60 obdachlose Menschen konnten im Sozialzentrum Lichtblick festlich speisen - traditionell gab es Rouladen mit Rotkohl und Klößen.

KiTa-Spenden für die Caritasche Hemer

Montag, 16.12.2024

In Hemer haben sich die fünf städtischen Kitas für eine süße Weihnachtsspende zusammengetan: Bärenbande, Haus Kunterbunt, Räuberbande, Sternenburg und Zaubergarten sorgen so vor allem für Weihnachts-Süßigkeiten in den Weihnachtstüten der Tafel Caritasche. Und da bekommt sicher der ein oder andere Hemeraner ein Lächeln ins Gesicht!

Waffeln für die Welt

Freitag, 13.12.2024

Bei der jährlichen Azubi-Waffelaktion des Meinerzhagener Unternehmens OTTO FUCHS sind durch den Verkauf von mehreren tausend Waffeln knapp 6.000 Euro zusammengekommen. Otto Hinrich Fuchs, der Urenkel des Unternehmensgründers, verdoppelte die Summe. Und so gehen insgesamt rund 12.000 Euro zum einen an den "Verein Strahlemännchen", der erfüllt Wünsche von krebskranken Kindern -und an die Tafel in Meinerzhagen.

Und wenn auch ihr noch etwas Gutes in der Weihnachtszeit tun wollt - dann schaut doch mal bei unserer Aktion Lichtblicke vorbei.

Spenden statt Schenken

Donnerstag, 12.12.2024

„Spenden statt Schenken“ - dieses Motto hat sich Michael Scheffler zu eigen gemacht: Aus Anlass des Empfangs zu seinem 70. Geburtstag hatte der langjährige Chef des AWO-Bezirks Westliches Westfalen um Spenden gebeten. Für zwei AWO-Einrichtungen in Iserlohn. 5.000 Euro sind so zusammengekommen. Und heute (12.12./11 Uhr) wird der Scheck an die Suchtberatungsstelle „Werkstatt im Hinterhof“ und an das Frauenhaus übergeben.

Tierheimspenden

Mittwoch, 11.12.2024

Zur Weihnachtszeit sollte es nicht nur allen Menschen gut gehen - sondern auch den Tieren. Das dachten sich die beiden Lüdenscheiderinnen Hannah Pennekamp und Anja Westphal - und haben deshalb eine Spendenaktion für das Tierheim Dornbusch gestartet: Bis zum 20. Dezember sammeln die beiden Geld-, Sach- und Futterspenden. Und das bereits zum vierten Mal.


Was wird benötigt?

Neben Geldspenden, die zu 100 % dem Tierheim Dornbusch zugutekommen, sind auch Sach- und Futterspenden willkommen. Besonders benötigt werden:

Hunde- und Katzenkörbchen, Katzenklos und Einstreu, alte Handtücher und Decken, Kleintierstreu, Hunde- und Katzenspielzeug, diverse Futterspenden,


Wo kann man spenden?

Spenden können entweder direkt bei Hannah Pennekamp und Anja Westphal oder bei den unterstützenden Partnern abgegeben werden:

Fitness Factory, Altenaer Straße 26

NORDWAND.digital, Nordstraße 3

Tanzhaus Capitol, Wilhelmstraße 56

In diesen Einrichtungen werden während der Geschäftszeiten Sachspenden entgegengenommen. Zusätzlich stehen in der Fitness Factory und im Tanzhaus Capitol Spendendosen für Geldspenden bereit. Alternativ können Geldspenden direkt auf das Konto des Tierheims Dornbusch überwiesen werden:

IBAN: DE03450500010000078485

Wandkalender Märkischer Kreis 2025

Dienstag, 10.12.2024

Das ist in Zeiten des Sparens doch eine schöne Geste: Der Märkische Kreis verschenkt etwas. Und zwar den Wandkalender „Erleben im Märkischen Sauerland 2025“. 3.000 Exemplare liegen in den kommunalen Touristikstellen und sowie in den Bürgerbüros der Kreisverwaltung in Iserlohn und Lüdenscheid. Im Kalender wirbt der Märkischen Kreis für Sachen, die man hier erleben kann. Ob Tipps für Veranstaltungen, Ausflüge oder Rad- und Wandertouren - alles findet ihr auf den Rückseiten der Monatsblätter. Und vorn findet ihr wieder sauerländische Naturimpressionen und Sehenswürdigkeiten.

KI hilft beim Ballett

Montag, 09.12.2024

Künstliche Intelligenz - kurz KI - hilft in Neuenrade jungen Ballettänzerinnen bei ihren Übungen zuhause. Da kann die KI nämlich die Rolle des Trainer übernehmen - und die Positionen der Mädchen korrigieren. Die werden per Computer-Kamera analysiert - auf dem Rechner wird dann angezeigt, wie die Haltung verbessert werden muss. Das macht für die Tänzerinnen der Ballettschule Neuenrade das Üben viel effizienter.Entwickelt wurde das KI Programm übrigens von einem Plettenberger.

© Radio MK/Frank Köhler
© Radio MK/Frank Köhler

Sparen mit dem Deutschlandticket

Freitag, 06.12.2024

Wer das Deutschlandticket hat, spart ab sofort nicht nur bei Fahrten mit Bussen und Bahnen. Die Märkische Verkehrsgesellschaft MVG hat eine Kooperation mit der Phänomenta in Lüdenscheid ins Leben gerufen. Besucher des Erlebnismuseums bekommen bei Vorlage des Deutschlandtickets 20 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis. Die MVG sieht darin einen weiteren Anreiz, den Nahverkehr zu nutzen. In Zukunft hofft sie auf weitere Kooperationen - es gebe im Märkischen Kreis zahlreiche Attraktionen und Einrichtungen, die auch mit dem Bus sehr gut zu erreichen seien, heißt es.

Der Nikolaus kommt

Donnerstag, 05.12.2024

Heute müssen die Kids im Märkischen Kreis ihre Stiefel putzen - morgen kommt der Nikolaus. Er hat sich auch bei uns in der Radio MK-Redaktion angekündigt. Alle Kinder aus dem Märkischen Kreis können heute von 7.30 bis 17.30 Uhr vorbeikommen und ihre Stiefel bei uns in der Redaktion abgeben. Über Nacht kommt der Nikolaus und füllt jeden Stiefel mit leckeren Sachen. Morgen könnt ihr die Stiefel dann wieder abholen.

© Radio MK/Lia Staniewski
© Radio MK/Lia Staniewski

Lhoist-Gruppe spendet an Lichtblicke

Mittwoch, 04.12.2024

Das ist eine besonders schöne Geste in der Weihnachtszeit. Die Lhoist Gruppe, die zum Beispiel den Steinbruch und das Kalkwerk bei uns im Hönnetal betreibt, hat für unsere Aktion Lichtblicke insgesamt 9.300€ gesammelt. In den letzten Wochen konnten die Mitarbeiter für Aktionen wie Sport, Lesen oder Familienzeit Punkte über eine App sammeln. Lhoist will damit Aktivitäten unterstützen, die die Mitarbeiter mit ihrer Familie oder Freunden erleben. Die gesammelten Punkte wurden vom Unternehmen in Spenden umgewandelt. Insgesamt hat die Lhoist Gruppe jetzt schon über 20.000 Euro für in Not geratene Kinder in NRW gespendet.

© Radio MK/Markus Duda
© Radio MK/Markus Duda

Kultursprinter weiterhin beliebt

Dienstag, 03.12.2024

Der "Kultursprinter" bleibt bei den Schulen bei uns im Märkischen Kreis sehr beliebt. Das ist ein Bus, der die Kinder kostenlos zu Museen und Ausstellungen im Kreis fährt. Zu den beliebtesten Zielen gehören z.B. die Burg Altena oder die PHÄNOMENTA Lüdenscheid. Dieses Jahr nutzten fast 5.000 Schüler das Angebot. Das waren noch einmal mehr als im vergangenen Jahr. Schon Anfang September meldete die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG), dass das Budget für dieses Jahr vollständig ausgeschöpft sei. Die steigende Nachfrage zeige, dass der Kultursprinter gern genutzt wird, um Schülerinnen und Schülern Kultur auf unkomplizierte Weise näherzubringen, heißt es.

© Hendrik Klein/Märkischer Kreis
© Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Iserlohner Adventskalender

Montag, 02.12.2024

Seit dem Wochenende dürfen wir endlich unsere Adventskalender öffnen. Heute früh geht das zweite Türchen auf. Die Stadt Iserlohn hat einen Online-Adventskalender ins Netz gestellt. Täglich gibt es eine Frage zu lokalen Themen, wie der Innenstadt, der Schillerplatz-Fläche oder zum Waldstadtlabor - gewinnen könnt ihr Gutscheine, Nachwächter-Führungen oder Parkguthaben. Wer ein Türchen verpasst hat, kann es weiterhin öffnen und mitraten, aber nicht mehr gewinnen.

Weitere Meldungen