Die gute Nachricht des Tages - Rückblick Dezember

Hier findet ihr alle guten Nachrichten aus dem Dezember.

© Radio MK

Iserlohner kocht für guten Zweck

Der Mann kann kochen! Daniel Schymkowitz aus Iserlohn hat sich bei der Fernsehshow "The Taste" den zweiten Platz - also quasi die Silbermedaille - erkocht. Jetzt möchte der Profikoch und Familienvater mit seiner Superkraft etwas Gutes tun: Er verlost ein von ihm gekochtes Dinner zu Gunsten der Tafel. Das geht so: Er verkauft bis Silvester Lose für 10 Euro. Alle Lose landen in einem Topf. Am 2. Januar wird dann der Gewinner gezogen. Der Sieger bekommt dann ein auf ihn zugeschnittenes Menü. Für zwei oder für eine kleine Familie. Das restliche Geld geht komplett an die Tafel. Ganz besonders wichtig dabei sind bei der Überweisung der Verwendungszweck „Der Daniel kocht“ sowie die Angabe des Namens und einer Telefonnummer für den Fall eines Gewinns. Überweisen könnt ihr das Geld an folgende IBAN: DE82 4455 0045 0004 0090 64.

Ab auf die Eisbahn in Lüdenscheid!

Donnerstag, 28.12.2023

Nach dem Dauerregen der letzten Tage können wir jetzt wieder einigermassen im Trockenen raus und zum Beispiel die Eisbahn in Lüdenscheid besuchen. Auf dem Rathausplatz gibt es noch bis zum 7. Januar das "Wintereisvergnügen". Jetzt in den Ferien ist die Eisbahn länger geöffnet: Von 10 bis 21 Uhr könnt ihr dort Schlittschuhlaufen. Nur an Silvester ist schon um 14 Uhr Schluss - und an Neujahr bleibt die Eisbahn geschlossen. Ihr dürft mit eigenen Schlittschuhen vorbeikommen oder ihr leiht euch gegen kleine Gebühr welche aus. Übrigens: der Weihnachtsmarkt ist noch bis zum 30. Dezember geöffnet.

Der Eisbahn-Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder und Jugendliche. Wer sich Schlittschuhe leihen möchte, muss dafür 4 Euro pro Stunde zahlen. Für Kinder und Jugendliche kostet es 3 Euro. Auch Laufhilfen könnt ihr euch ausleihen. Das kostet 2,50 Euro pro Stunde. In Gruppen wird der Eintritt günstiger: Wenn acht Personen gemeinsam kommen, kostet die Stunde nur 2,50 Euro pro Person. Neben der Eisbahn bleiben noch die Glühweinbude und ein Grillstand bis zum 7. Januar geöffnet.

Heimatpreis für ehrenamtlich Engagierte in Hemer

Mittwoch, 27. Dezember 2023

Schön, dass sich viele Menschen ehrenamtlich in und für unseren Märkischen Kreis engagieren! In Hemer ist dieser Einsatz jetzt auch belohnt worden: Mit dem Heimatpreis. Gleich drei Vereine wurden damit ausgezeichnet: Das Trommlercorps TV Deilinghofen 1885, der Bürgerverein Apricke und der Bürgerbusverein Hemer. Insgesamt gab es 5.000 Euro. Als Jury fungierten die Mitglieder des Kulturausschusses. Die mussten in diesem Jahr aus 14 Bewerbungen die Preisträger auswählen. Ein schwieriges Unterfangen, sagt der Bürgermeister: Demnach hätte es jede Bewerbung verdient, den Heimat-Preis zu gewinnen. Die Gewinner im Überblick:

Trommlercorps TV Deilinghofen 1885

Das Trommlercorps spielt traditionelle Marschmusik und tritt regelmäßig bei Schützenfesten, Stadt- und Dorffesten sowie anderen festlichen Anlässen auf. Es repräsentiert die Stadt Hemer auch über die Stadtgrenzen hinaus in anderen Kommunen und fördert die Bewahrung kultureller Traditionen und den Gemeinschaftssinn. Als einen ihrer Hauptzwecke bietet das Trommlercorps musikalische Bildung und Jugendförderung an. Aus diesem Grund soll das Preisgeld auch für die Förderung der Jugend genutzt werden, wie der Vorsitzende Maximilian Strehl betonte. Das Trommlercorps nimmt als erster Preisträger automatisch an einem landesweiten Wettbewerb mit seinem Projekt teil.

Bürgerverein Apricke

Der Bürgerverein Apricke wurde bereits vor 126 Jahren gegründet und setzt sich seitdem für alle Bürger der Stadt Hemer, ob klein oder groß, ein. Ziel des Vereins ist es, den Zusammenhalt der Bürger zu stärken. Dies geschieht u. a. durch den vereinseigenen Spielplatz und die zahlreichen Veranstaltungen, wie Frühlingsgrillen, Sommerfest, Nikolaus, Bingo-Nachmittage, Dorffrühstück u. v. m., die jährlich angeboten werden.


rgerbus Hemer


Der Bürgerbus Hemer steht für Mobilität und Nachhaltigkeit. Bereits seit 26 Jahren bindet der Bürgerbus Randwohngebiete an den ÖPNV an und ermöglicht damit allen Bürgern, aber insbesondere älteren Menschen, die Kontaktmöglichkeit in das Stadtgebiet und trägt zur Förderung zwischenmenschlicher Kontakte bei. Das Preisgeld soll in die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs im kommenden Jahr fließen.

Strahlende Gesichter am Dienstag, 12. Dezember, im großen Sitzungssaal des Rathauses: Soeben hat Bürgermeister Christian Schweitzer auch im Namen des Rates, symbolische Schecks an die Vertreter des Trommlercorps TV Deilinghofen 1885 (2.500 Euro), des Bürgervereins Apricke (1.500 Euro) und des Bürgerbus Hemer (1.000 Euro) überreicht.© Stadt Hemer/Dittrich
Strahlende Gesichter am Dienstag, 12. Dezember, im großen Sitzungssaal des Rathauses: Soeben hat Bürgermeister Christian Schweitzer auch im Namen des Rates, symbolische Schecks an die Vertreter des Trommlercorps TV Deilinghofen 1885 (2.500 Euro), des Bürgervereins Apricke (1.500 Euro) und des Bürgerbus Hemer (1.000 Euro) überreicht.
© Stadt Hemer/Dittrich

Turmblasen zu Weihnachten in Menden

Freitag, 22. Dezember 2023

Es ist eine feste Tradition in Menden: das sogenannte Turmblasen. Seit 1928 ist das für viele Mendener ein fester Bestandteil des Heiligabends. Und so auch in diesem Jahr: Am Sonntag-Nachmittag (24.12.) beginnt das festliche Programm um 16:30 Uhr auf dem Platz vor der St. Vincenzkirche mit dem feierlichen Adventläuten. Der Projektchor des Chorverbands Hönne-Ruhr singt, dann erklingen die Fanfaren des Fanfaren-Corps-Kolping Lendringsen. Und schließlich kommen noch Worte zur Weihnacht vom Bürgermeister - den Abschluss bildet das Weihnachtsevangelium. Und etwas ganz Besonderes ist das sogenannte Beiern - eine Mendener Glockenschlag-Tradition - lasst euch einfach überraschen und guckt es euch am 24. Dezember selbst an.

Die Gute Nachricht des Tages: Spendenerlös am Lichtblicke-Tag: Mehr als 1,2 Millionen-Euro: Wir sagen DANKE!

Donnerstag, 21. Dezember 2023

Auch wir von Radio MK haben am Mittwoch (20.12.) den großen Lichtblicke-Spendentag mit euch gefeiert. Passend zum 25. Jubiläum der Hilfsaktion für in Not geratene Kinder und Jugendliche in NRW habt ihr euch wieder richtig ins Zeug gelegt. Mehr als 1,2 Millionen Euro sind allein an diesem Tag in ganz NRW zusammengekommen. Seit Anfang Oktober sind es dadurch insgesamt mehr als 2,2 Millionen Euro. Dadurch konnte seitdem rund 15.000 Kindern und Jugendlichen in NRW geholfen werden. Auch wir von Radio MK haben 25.000 Euro an soziale Projekte bei uns im Märkischen Kreis verteilt!

Radio MK: Der große Lichtblicke-Tag!

Mittwoch, 20.Dezember 2023

Was für eine Erfolgsgeschichte: Und wie vielen Menschen wir mit dieser Erfolgsgeschichte bereits helfen konnten! Seit 25 Jahren unterstützen wir zusammen mit unserer Aktion Lichtblicke bedürftige Kinder und Familien. In 25 Jahren sind NRW-weit über 86 Millionen an Spendengeldern eingegangen. Damit konnten wir über 250.000 Kindern und ihren Familien wieder ein Lachen schenken. Und in diesem Jahr konnten wir von Radio MK 25.000 Euro extra an Vereine, karitative Verbände, soziale Einrichtungen, Jugendtreffs, Elterninitiativen oder Nachbarschaftshilfen nur im Märkischen Kreis vergeben. Inzwischen steht fest, wer das Geld bekommt. Es wird unterschiedlich aufgeteilt auf die Gesamtschule Seilersee in Iserlohn, das JRK in Halver, die KLJB in Balve, die Sport Union in Altena, das Wohnprojekt 170 Grad in Iserlohn und den TV Jahn in Plettenberg.

Auch ein inklusives Reitprojekt der Gesamtschule am Seilersee profitiert von den Radio MK-Lichtblicke-Spenden!© Radio MK/Frank Köhler
Auch ein inklusives Reitprojekt der Gesamtschule am Seilersee profitiert von den Radio MK-Lichtblicke-Spenden!
© Radio MK/Frank Köhler

Kitas sammeln für die Tafel

Dienstag, 19. Dezember 2023

Diese Aktion hat Tradition - und sie zaubert vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht: In Hemer haben sich die städtischen Kitas "Haus Kunterbunt", "Räuberbande", "Bärenbande", "Sternenburg" und der "Zaubergarten" wieder zusammengeschlossen und Spenden für die Weihnachtstüten der CariTasche gesammelt. Diese Spendentüten sind bereits an die Mitarbeiter der Tafel übergeben worden. Auch in diesem Jahr sind tolle Sachen zusammen gekommen und werden dem ein oder anderen Hemeraner Bürger Freude bereiten.

Die städtischen Kindertageseinrichtungen Haus Kunterbunt, Räuberbande, Bärenbande, Sternenburg und der Zaubergarten haben sich auch zu Weihnachten 2023 wieder zusammengeschlossen und in ihren Einrichtungen Spenden für die Weihnachtstüten der CariTasche gesammelt.© Stadt Hemer
Die städtischen Kindertageseinrichtungen Haus Kunterbunt, Räuberbande, Bärenbande, Sternenburg und der Zaubergarten haben sich auch zu Weihnachten 2023 wieder zusammengeschlossen und in ihren Einrichtungen Spenden für die Weihnachtstüten der CariTasche gesammelt.
© Stadt Hemer

Geschenk-Gutscheine für Kierspe

Montag, 18. Dezember 2023

Heiligabend rückt immer näher - und ihr habt noch kein Geschenk? Dann wird´s aber höchste Zeit: Wenn ihr in Kierspe wohnt , dann verschenkt doch den Kiersper Stadtgutschein. Den gibt´s seit Dezember letzten Jahres - und die Vergangenheit hat bewiesen, dass der Stadtgutschein sich als Super-Geschenk eignet. Inzwischen machen 23 Geschäfte mit. Dabei gibt es Gutscheine im Wert von 5, 10 und 25 Euro. Alle teilnehmenden Geschäfte finden sich auf der Homepage der Stadt Kierspe und über den QR-Code auf dem Gutschein. In vier Verkaufsstellen – der Apotheke am Wildenkuhlen, dem Holiday & more Kiersper Reisebüro, der Rauk Apotheke und der Stadt Kierspe können die Gutscheine erworben werden.

Radio MK Roosterhockeyshow ON ICE

Freitag, 15. Dezember 2023

Am Samstag (16.12.) findet wieder die Radio MK Roosterhockeyshow I ON Ice im Sauerlandpark Hemer statt. Ab 15:30 Uhr Uhr sind die Iserlohn Roosters aus der 1. Deutschen Eishockey Liga zu Gast auf der Open Air Eisbahn am Himmelsspiegel und freuen sich auf ganz viele Fans! Ganz nahe der „alten Heimat“, dem ehemaligen Eisstadion von Deilinghofen, präsentiert sich, mit Unterstützung der Märkischen Bank, das gesamte Team im Rahmen der Radio MK – Roosterhockeyshow | ON ICE. Moderiert vom Podcast-Duo Felix Dötsch und Mirko Heintz geht’s zuerst aufs Eis. Dort gibt es, vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Düsseldorf, die letzten Infos und natürlich auch ein Spiel, bei dem alle Fans ganz besondere Tickets für ein Heimspiel der Sauerländer gewinnen können. Außerdem wartet eine kleine Merchandising-Überraschung zum 30. Geburtstag des Clubs. Anschließend geht ins Gebäude des Eishockey-Museums PUCK zur Autogrammstunde mit dem gesamten Team und allen Trainern. Der Eintritt zum Himmelsspiegel ist natürlich frei.

Roosters Baby Trikot 2024

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Auch im nächsten Jahr gibt es im Bethanien-Krankenhaus in Iserlohn wieder Roosters Baby Trikots - Am Dienstag (12.12) wurde das neue Trikot vorgestellt.Jedes neugeborene Kind bekommt eins dieser Oberteile als kleines Geschenk. Die Aktion gibt es schon seit vielen Jahren im Bethanien Krankenhaus. In diesem Jahr sind dort bisher schon mehr als 400 Babys auf die Welt gekommen. Nach Informationen des Krankenhauses ist die Zahl der Geburten besonders in den letzten zwei Monaten nochmal gestiegen.

 Roosters Baby-Trikot 2024 / Vorderseite
So sieht das neue Roosters Baby-Trikot 2024 aus. © Radio MK
So sieht das neue Roosters Baby-Trikot 2024 aus.
© Radio MK

Glanzlicht Gewinnspiel

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Seit Anfang Dezember erstrahlt die Burg Altena wieder als Glanzlicht & zieht alle Blicke auf sich - und Kameras auf sich. Der MK hat in den letzten Jahren immer wieder super schöne Fotos von der Burg Altena im Glanzlicht bekommen und dieses Jahr gibt's dieses Jahr ein extra Glanzlicht-Gewinnspiel. Für die drei schönsten Fotos gibt's Preise! Unter anderem einen Kurzurlaub auf Norderney oder einen 100-Euro-Gutschein für das Restaurant der Burg Altena.

Vogelstrauße auf Abenteuerausflug

Dienstag, 12. Dezember 2023

Einfach so ausbüxen und dann im Märkischen Kreis rumlaufen, wie einem der Schnabel gewachsen ist: keine gute Idee! Das mussten gestern 2 Vogelstrauße in Schalksmühle feststellen. Die herbei gerufene Polizei konnte noch mit ansehen, wie einer der Vögel frei Schnauze in die Volme sprang und dann am Ufer weiter spazierte. Der andere Ausreißer hatte es schon weiter geschafft. Er lief in der Nähe der B54 auf den Schienen umher. Die Polizei stoppte die Autos, um die Vögel einzufangen. 2 Stunden nach ihrem Ausflug waren die Vogelsträuße dann wieder bei ihrem Besitzer aus Dahlerbrück. Ein kleines Abenteuer für alle Beteiligten.

Ein Vogelstrauß im Gebüsch, ein Polizist steht hinter ihm und lächelt in die Kamera.
Die Polizei konnte die ausgerissenen Nandus wieder einfangen.© Polizei Märkischer Kreis
Die Polizei konnte die ausgerissenen Nandus wieder einfangen.
© Polizei Märkischer Kreis

Neue Kinder-Website für den Märkischen Kreis

Montag, 11. Dezember 2023

Helle bunte Farben, eine übersichtliche Navigation und eine verständliche Sprache: Das alles bietet die neue Kinder-Webseite des Märkischen Kreises. Einfach und unkompliziert ist sie ein toller Service für Kinder und Jugendliche aber auch für Eltern und Lehrer, die gemeinsam mit den Kinds spannende Infos rund um den Märkischen Kreis erforschen und entdecken wollen. Die kindgerechte Internetseite wurde unter anderem von lokalen Vereinen und Organisationen entwickelt. Zur Website kommt ihr unter www.kids-mk.de.

Marco Voge und Alexandra Hübenthal zeigen auf einem Laptop die neue Homepage.
Landrat Marco Voge und Alexandra Hübenthal, pädagogische Mitarbeiterin im Team des Regionalen Bildungsbüros des Kreises freuen sich über die neue Website.© Märkischer Kreis / Alexander Bange
Landrat Marco Voge und Alexandra Hübenthal, pädagogische Mitarbeiterin im Team des Regionalen Bildungsbüros des Kreises freuen sich über die neue Website.
© Märkischer Kreis / Alexander Bange

Ein Funken Hoffnung - Lichterfahrt durch den Märkischen Kreis

Freitag, 08. Dezember 2023

Am Samstag, den 09.12. wird es wieder bunt, gemütlich, und schön. Ein Funken Hoffnung steht wieder an - die Lichterfahrt durch den Märkischen Kreis. Die bunt beleuchteten und geschmückten Trecker fahren unter anderem durch Balve, Neuenrade, Plettenberg und Iserlohn. Es lohnt sich also, sich ab 16:45 Uhr wieder an die Straße zu stellen und Ausschau zu halten. Mit der Aktion wollen die Landwirte Freude bringen, aber auch auf ihre schwierige Lage hinweisen.

Energie-Award für Mendener Unternehmen

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Die Mendener MPG Präzisionsrohr GmbH hat jetzt den Energie Effizienz-Award der deutschen Energie Agentur gewonnen. Und zwar verdient. Die Firma konnte ihre Energieeffizienz nämlich um ganze 30 Prozent steigern. Außerdem produziert sie nen Teil des nötigen Stroms über PV-Anlagen selbst und bis 2030 will das Unternehmen weitestgehend treibhausgasneutrale Produkte anbieten. Seit letztem Jahr können Kunden außerdem alte Rohre zurückgeben - und die alten Rohre werden dann für die Produktion von neuen Kupferrohren verwendet.

Nikolausspaziergang im Sauerlandpark Hemer

Mittwoch, 06. Dezember 2023

Alle Kinder in Hemer dürfen sich auf einen ganz besonderen Nikolaustag freuen. Und zwar mit dem allerersten Nikolausspaziergang im Sauerlandpark Hemer am Nikolaustag (6. Dezember). Los gehts bei Einbruch der Dunkelheit um 17:30 Uhr. Dann gehts mit mitgebrachten Laternen oder anderen leuchtenden Dingen und Fackelträgern der Feuerwehr durch den Sauerlandpark. Die Musikschule Hemer spielt dazu Weihnachtslieder zum Mitsingen. Zum Schluss bringt Nikolaus Emil für die Kinder selbstverständlich noch eine kleine Überraschung. Der Eintritt in den Park und der Spaziergang ist dann natürlich für alle kostenlos.

Die Radio MK-Stiefelaktion

Dienstag, 05. Dezember 2023

Der Nikolaus kommt zu uns in den Sender!

Und er hat einiges dabei, um den Kindern im Märkischen Kreis eine kleine Freude zu machen.

Heute (am Dienstag, 05. Dezember) könnt ihr eure Stiefel von 12 bis 18 Uhr bei den Helfern des Nikolauses in der Radio MK Redaktion abgeben.

Morgen - am Nikolaustag (Mittwoch, 06. Dezember) - könnt ihr die gefüllten Stiefel dann wieder abholen - wieder von 12 bis 18 Uhr. Aber Achtung: Der Nikolaus hat dieses Jahr einen echt engen Zeitplan. Um wirklich allen Kindern eine Kleinigkeit in ihre Stiefel zu stecken, muss er sich beeilen. Deswegen dürfen nur einzelne Kinder ihre Stiefel abgeben - also keine Schulklassen oder Sportvereine. Also: Dann sucht nochmal schnell einen schicken Stiefel raus und bringt ihn vorbei!

Hund in Iserlohn gerettet

Montag, 04. Dezember 2023

Radio MK Hörer Dominik hat uns gestern eine Mail geschrieben. Betreff: Hund.

„Grade ist uns auf der Autobahn (Ausfahrt Hemer) ein kleiner Hund entgegengekommen, er läuft Richtung Hemer.“

Und es stimmt. Dominik hat sich nicht verguckt. Offenbar hat sich gestern Morgen gegen 09:30 Uhr ein kleiner Chihuahua auf eine große Reise begeben. Das Tier ist über die A46 bis hin zum Reiterweg auf der B7 in Iserlohn gelaufen. Wieso der kleine Hund losgelaufen ist und von wo genau er losgelaufen ist, weiß keiner. Aber was wir euch sagen können: Die Polizei konnte das Tier knapp 10 Minuten später einsammeln und der Besitzerin übergeben. Und das, gesund und munter.

Radio MK präsentiert Luxuslärm-Revival

Freitag, 01. Dezember 2023

1.000 Kilometer bis zum Meer: Im Märkischen Kreis ist das keine Geografiestunde. Und das ist kein Luxusgut, sondern Luxuslärm. 1.000 Kilometer bis zum Meer ist der Megahit von Luxuslärm. Und wie traurig waren wir alle, als sich Luxuslärm vor ein paar Jahren getrennt hat. Jetzt kommt die absolut beste Nachricht des Tages: Luxuslärm wird wieder gemeinsam auftreten. Mit einer einmaligen Reunion auf der Bühne im Sauerlandpark Hemer. Präsentiert von uns, von Radio MK. Am Samstag, den 11. Mai. Den Tag solltet ihr euch also fett rot im Kalender anstreichen. Karten gibts ab morgen, Samstag, den 2. Dezember ab 10:00 Uhr zum Preis ab 39,90 Euro bei adticket.de und im Ticketshop des Sauerlandpark.