Der Mann, der in Evingsen die Zeit macht...
Veröffentlicht: Freitag, 27.09.2019 12:08
… ist Kristian Bockermann. Einmal in der Woche steigt er dutzende steile Treppenstufen bis in die Spitze des Turms der evangelischen Kirche hinauf. Dort oben unter den Glocken steht ein hölzerner Schrank. Darin ist Platz für die Uhr, Kristian Bockermann und seine Kurbel. Wie der Anker eines Schiffes wird mit der Kurbel das schwere Antriebsgewicht den ganzen Weg den Kirchturm hinauf an einem Drahtseil empor gezogen.

Eine Woche braucht es dann, um wieder bis zum Boden herabzusinken. Auf dem Weg dorthin treibt es den langen, hölzernen Pendel der 131 Jahre alten Kirchturmuhr an. Der ist aus Holz, weil Holz bei den schwankenden Temperaturen im hohen Kirchturm weniger arbeitet. Und seit 131 Jahren läuft diese Uhr so genau, dass die Evingser ihre eigenen Uhren danach stellen. Die Uhrenmacherei J.F. Weule in Bochenem im Harz hat sie 1888 gebaut. In Handarbeit. Ein mechanisches Meisterwerk, dass bei guter Pflege problemlos noch einmal 130 Jahre laufen kann. Da ist sich der Vorgänger von Kristian Bockermann sicher: Günter Sadowski. Er kümmert sich immer noch um die Wartung der Uhr. Geölt werden kann sie nur im Sommer und das Verstellen für Sommer- oder Winterzeit ärgert ihn jedes Mal sehr. Erstens kann so eine mechanische Uhr nicht einfach mal eben um eine Stunde zurückgestellt werden und zweitens mögen diese Uhren einfach keine Veränderung. Sie wollen einfach nur Ticken... Ticken... Ticken und Ticken...