CDU in Iserlohn zieht Halbzeitbilanz der politischen Arbeit
Veröffentlicht: Montag, 28.08.2023 16:41
In einer Halbzeitbilanz der Fraktion verweist die CDU auf die Themen Wirtschaft, Infrastruktur und Kultur, welche in der ersten Hälfte der Wahlperiode im Mittelpunkt der politischen Arbeit standen.

Halbzeitbilanz der CDU-Ratsfraktion in Iserlohn
In einer aktuellen Halbzeitbilanz präsentiert die Fraktion stolz ihre Erfolge und die bereits erreichten Meilensteine. Diese reichen von der Entwicklung des Schillerplatzes über zukunftsweisende Konzepte für Lehrschwimmbecken bis hin zur Schaffung eines neuen Familienbüros für junge Familien.
Gemeinsamer Konsens für die Entwicklung von Iserlohn
Die CDU-Ratsfraktion betont den erfolgreichen Konsens bei der Gestaltung des Schillerplatzes als eines der bedeutenden Projekte. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wurde eine wegweisende Vision für diesen zentralen Platz entwickelt. Die Fraktion hat auch ein wegweisendes Konzept für die Lehrschwimmbecken der Stadt erarbeitet, das in die Zukunft weist. Dieses Konzept stellt sicher, dass Bildung und Sicherheit im Wasser für Schülerinnen und Schüler gewährleistet sind, während gleichzeitig die langfristige Erhaltung dieser wichtigen Infrastrukturen gesichert wird. Die Schaffung eines neuen Familienbüros steht ebenfalls auf der Liste der Erfolge der CDU-Ratsfraktion. Dieses Büro bietet jungen Familien eine zentrale Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung, um die Herausforderungen des Familienalltags besser bewältigen zu können. Die CDU-Ratsfraktion hebt außerdem hervor, dass es gelungen ist, die Grund- und Gewerbesteuern nicht zu erhöhen.
Blick in die Zukunft der politischen Arbeit in Iserlohn
Für die kommende Wahlperiode hat die CDU-Ratsfraktion klare Ziele vor Augen. Die Umsetzung des Wissenscampus Iserlohn, die Fortführung der Kulturentwicklung und die Ausweisung neuer Gewerbeflächen stehen ganz oben auf der Agenda. Diese Schritte sollen die Stadt weiter stärken und zukunftsfähig machen. /DoP