Bürgeranträge gegen A46-Weiterbau
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.09.2021 15:07
Sie wollen den Weiterbau der A46 verhindern:

Die Gegner haben dafür im Frühjahr eine Petition gestartet. Die "Gruppeninitiative gegen den Bau der A46" (GigA46) hat dafür bislang 5.450 Unterschriften für eine Region ohne Autobahn zusammenbekommen. Die Autobahngegner haben die Petition jetzt als Bürgerantrag an die Räte der Städte Hemer, Menden, Fröndenberg, Wickede, Balve und Arnsberg gestellt. In den Bürgeranträgen wird neben dem sofortigen Stopp der A46-Planungen auch eine Überarbeitung des gesamten Bundesverkehrswegeplans gefordert, der nach Meinung der Initiative 11 von 12 Umweltzielen nicht erfüllt. Um diese Forderungen eine Woche vor der Bundestagswahl auch plakativ noch einmal deutlich zu machen, will die GigA46 am kommenden Sonntag (19.09.) ein 160 Meter langes Transparent auf ein Feld oberhalb des Oesberner Windrades legen. Das Transparent soll deutlich machen, wie die Zerstörung der Landschaft durch eine Autobahn oder Bundesstraße an dieser Stelle aussehen würde. Zur Aktion am Sonntag wird es auch eine Kundgebung geben, die um 14 Uhr vor Ort beginnt. Sprechen wird dabei unter anderem Prof. Dr Andreas Knie, Leiter der Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung . In zahlreichen Publikationen plädiert er für eine Abkehr von einer autonahen Verkehrspolitik und arbeitet und forscht zur Zukunft der Verkehrspolitik.