Brexit macht Unternehmen in Südwestfalen weiter Sorgen

Der Brexit bereitet einigen Unternehmen in Südwestfalen vor allem in diesem Jahr wieder neue Bauchschmerzen.

© Südwestfälische Industrie- und Handelskammer

Der Grund für die Beunruhigung: Viele Regelungen, die die Folgen des Brexit abmildern sollten, sind zu Jahresbeginn ausgelaufen. Deshalb müssen die Unternehmen jetzt mit mehr Zollkontrollen auf britischer Seite rechnen. Lieferketten sind deshalb belastet. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer (SIHK) glaubt, dass der Handel mit Großbritannien darum noch weiter zurückgehen wird. Aktuell ist Großbritannien für die Unternehmen aus der Region immer noch unter den TOP 10 der wichtigsten ausländischen Märkte - vor allem wegen der Zulieferung von Autoteilen.

Weitere Meldungen