Blutreserven im Märkischen Kreis knapp
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.05.2023 12:36
Die Blutreserven im Märkischen Kreis und der Region sind knapp. Das liegt auch an der Grippewelle. Denn in letzter Zeit waren viele Menschen krank und sind als Spender ausgefallen.

Umso wichtiger ist es darum, dass alle, die fit und gesund sind, Blut spenden gehen. Darauf weist der Blutspendedienst DRK West jetzt hin. In dieser Woche geht das auch wieder ganz bequem in eurer Nähe. Zum Beispiel heute (03.05) in Balve, Neuenrade oder Altena. Spenden darf jeder ab 18 Jahren. Wichtig ist, dass ihr euch einen Termin reserviert.
Die Termine im Überblick
Mi 03.05 Neuenrade 10:00 - 20:00 Uhr
Philipp Neri Haus, Bahnhofstr. 1
Mi 03.05 Balve Eisborn 16:30 - 19:30 Uhr
Schützenhalle, Horster Str. 2
Mi 03.05 Altena Evingsen 16:30 - 19:30 Uhr
Schützenhaus, Schützenplatz
Fr 05.05 Kierspe 11:00 - 19:00 Uhr
DRK-Heim, Heideweg 5
„In den letzten Wochen haben wir alle im privaten und beruflichen Umfeld die Grippeauswirkungen bemerkt."
, erzählt Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen. Ungeachtet dessen werden allein in NRW täglich rund 3.000 Blutkonserven benötigt
Um Terminreservierungen wird gebeten; sie reduzieren Warteschlangen und garantieren höchstmögliche Sicherheits- und Hygienestandards. Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren; Neuspender bis zum 69. Geburtstag. Zur Blutspende muss immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe erfahren wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr alle Fragen beantwortet.