Blindgängerverdacht in Menden: Stadt bereitet mögliche Evakuierung vor
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.06.2025 16:43
Am 25. Juni wird eine Fläche in Menden auf einen Blindgänger untersucht. Wird eine Bombe gefunden, kann es zu Sperrungen und Evakuierungen kommen. Alle Infos für Anwohner hier:

Blindgänger-Verdacht in Menden: Sondierung am 25. Juni
Im Bereich "Am Papenbusch" in Menden wurde ein möglicher Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Verdacht ergab sich bei Vorbereitungen auf Bauarbeiten. Historische Luftbilder aus dem Zweiten Weltkrieg zeigen, dass in diesem Gebiet damals zahlreiche Bomben abgeworfen wurden.
Aus diesem Grund findet am kommenden Mittwoch, 25. Juni 2025, eine Kampfmittelsondierung statt. Bestätigt sich der Verdacht, wird eine kontrollierte Entschärfung des Blindgängers durchgeführt.

Menden: Infos zur Sondierung wegen Blindgänger am Papenbusch
Die Stadt Menden bereitet dafür umfangreiche Sperr- und Evakuierungsmaßnahmen vor. Die genaue Uhrzeit wird erst kurzfristig am Tag der Maßnahme bekannt gegeben, sobald ein Fund vorliegt. Bis dahin bittet die Stadt alle Betroffenen, die aktuellen Informationen über die offiziellen Kanäle – wie die städtische Webseite, soziale Medien sowie über den Rundfunk zu verfolgen. Anwohnerinnen und Anwohner sollen noch heute am Mittwoch, 18. Juni, sowie am Freitag, 20. Juni, Handzettel mit wichtigen Informationen erhalten. Diese sind außerdem auf der Webseite der Stadt Menden in mehreren Sprachen verfügbar. Dort gibt es auch eine Übersicht der Straßen, die im Fall einer Evakuierung betroffen sein könnten. Für Rückfragen steht das Bürgertelefon unter der Nummer 02373 903-1234 zur Verfügung. Wir haben euch hier alle wichtigen Dinge aufgelistet:
Was passiert im Falle der Evakuierung?
Bitte verlassen Sie im Fall einer Evakuierung Ihre Wohnung am Tag der Entschärfung nach Aufforderung durch Lautsprecherdurchsagen oder persönlich durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Menden. Da aktuell noch nicht feststeht, ob bzw. wann eine Evakuierung eingeleitet wird, verfolgen Sie bitte die Mitteilungen in den sozialen Medien bzw. den Durchsagen der Fahrzeuge. Es ist davon auszugehen, dass eine Evakuierung nicht vor 12 Uhr beginnt.
Wie erfahre ich von einer Entwarnung?
Sobald die Maßnahme abgeschlossen ist, keine Gefahr mehr besteht und die Absperrungen aufgehoben sind, wird dies über die offiziellen Kanäle der Stadt Menden, wie der städtischen Homepage, Facebook oder Instagram, sowie Rundfunk und Presse bekannt gegeben. Informationen erhalten Sie auch über die Warn-App „NINA“.
Ich habe für die Dauer einer möglichen Evakuierung keine Möglichkeit, irgendwo unterzukommen. Gibt es eine Anlaufstelle für mich?
Falls Sie keine eigene Unterbringungsmöglichkeit organisieren können, stehen Ihnen folgende Betreuungsstellen bereit, in denen Sie sich für die Dauer der Maßnahme aufhalten können:
• Für pflegebedürftige Personen, die z.B. eine Gehbehinderung haben: Hubertus Schützenhalle, Stiftstraße 53, 58706 Menden (Sauerland)
• Für alle anderen Personen: Schützenhalle Platte-Heide, Hermann-Löns-Straße 65, 58708 Menden (Sauerland)
• Pflegebedürftige Personen, die z.B. bettlägerig sind oder eine anderweitige Intensivbetreuung benötigen, werden an dem Tag gesondert transportiert und untergebracht.
Sollten Sie eine dieser Betreuungsstellen nutzen wollen oder Sie bzw. ein Angehöriger intensive Pflege oder Begleitung benötigen, so ist eine Anmeldung bis zum 23. Juni 2025 über die Hotline 02373 903-1234 notwendig. Bitte geben Sie hierbei die Anzahl der Personen an
Ich habe ein Haustier und keine Unterbringungsmöglichkeit. Kann ich zu den städtischen Betreuungsstellen kommen?
Für Haustierbesitzer steht die Betreuungsstelle Sportheim Hülschenbrauck, Am Hülschenbrauck 61, 58708 Menden bereit, falls Sie keine andere Unterbringungsmöglichkeit haben. Hunde unterstehen einer Leinenpflicht und ihren eventuellen Auflagen (Maulkorbpflicht). Katzen und Kleintiere sind in einer Transportbox mitzubringen. Eine Anmeldung ist bis zum 23. Juni 2025 über die Hotline 02373/903-1234 notwendig. Bitte geben Sie hierbei die Anzahl der Personen und die Anzahl der Tiere sowie die Art des Tieres an.
Was sollte ich mitnehmen, wenn ich meine Wohnung verlassen muss?
Eine detaillierte Übersicht, was Teil des Notfall-Gepäcks sein sollte, finden Sie in dem Informationsschreiben der Stadt Menden.
Ich habe keine Möglichkeit, die Betreuungsstelle eigenständig zu erreichen. Kann die Stadt mir dabei helfen?
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, eigenständig die Betreuungsstellen zu erreichen, können Sie den Shuttle-Service nutzen. Die Busse werden ab Evakuierungsbeginn halbstündig die Bushaltestellen abfahren. Eine genaue Übersicht der Haltestellen wird Ihnen in einem weiteren Informationsschreiben mitgeteilt.
Ich habe noch Fragen, an wen kann ich mich wenden?
Sollten weitere Fragen bestehen, können Sie sich an das Bürgertelefon wenden:
Bürgertelefon: 02373 903-1234
Mo - Mi 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:30 Uhr