Bienen in Herscheid durch Faulbrut bedroht
Veröffentlicht: Freitag, 06.08.2021 05:26
Bei Bienenvölkern in Herscheid ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen.
Das Veterinäramt des Märkischen Kreises hat deshalb in der gesamten Gemeinde einen Sperrbezirk eingerichtet. Die Bienenkrankheit ist für uns Menschen zwar ungefährlich - auch der Honig ist okay, aber die Bakterien sorgen dafür, dass die Bienen-Brut größtenteils abstirbt. Das Volk kommt nicht über den Winter. Damit sich die Amerikanische Faulbrut nicht weiter ausbreitet, müssen Imker im Sperrbezirk verschiedene Regelungen beachten. So ist jeder Imker, der Bienen im Sperrbezirk hält, verpflichtet, den aktuellen Bestand und die genauen Standorte umgehend dem Veterinäramt in Lüdenscheid zu melden. Bewegliche Bienenstände dürfen nicht von ihrem Standort entfernt werden und es dürfen keine Bienen in den Sperrbezirk eingebracht werden. Bienenvölker, lebende oder tote Bienen, Waben, Wabenteile, Wabenabfälle, Wachs, Honig, Futtervorräte und benutzte Geräte dürfen nicht aus den Bienenständen entfernt werden. Alle Bienenstände im Sperrbezirk werden zeitnah durch das Veterinäramt begutachtet. Ein Meldebogen für Imker befindet sich auf der Internetseite des Märkischen Kreises zum Thema "Tierhaltung – Vorschriften für das Halten von Bienen": https://t1p.de/j3hol