Betrugs-Schulungen in Hemer
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.10.2019 05:46
Immer wieder werden vor allem ältere Menschen auch bei uns im Märkischen Kreis das Opfer von Betrügern.

Deshalb startet die Stadt Hemer zusammen mit der Kriminalpolizei eine Info-Reihe. Dabei soll über die Gefahren an Haustür, Telefon und unterwegs aufgeklärt werden. Im Mittelpunkt steht die Vorgehensweise der Kriminellen in beispielhaften Fällen. Die Reihe beginnt heute (31.10.) - dann geht es um Gefahren an der Haustür. Es folgen weitere Veranstaltungen zu den Themen Telefonbetrug und Gefahren beim Einkaufen oder Geld abheben.
+ Am Donnerstag, 31. Oktober, geht es um das Thema „Gefahren an der Haustür“. Es gibt Kriminelle, die ältere Menschen gezielt in ihren Häusern und Wohnungen aufsuchen, um diese mit Tricks zu bestehlen. Wie man sich vor diesen Tricks schützen kann und welche Gefahren genau bestehen, wird an diesem Tag das Thema der Schulung sein.
+ Am Donnerstag, 14. November, werden „Gefahren am Telefon“ erläutert. Informationen über den Enkeltrick, falsche Gewinnversprechen oder falsche Polizisten werden hier gegeben und wie man sich und das eigene Vermögen davor schützen kann.
+ Am Donnerstag, 28. November, stehen die „Gefahren Unterwegs“ im Vordergrund der Veranstaltung. Hier wird es um das Verhalten im Alltag, beim Einkaufen oder beim Geld abheben gehen.
Kriminalhauptkommissar Michael Hufnagel wird zu all diesen Themen in seinen Vorträgen informieren und auch gerne für Rückfragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 10 Uhr im großen Saal des Alten Amtshauses. Bei Rückfragen zu den einzelnen Veranstaltungen steht Frau Döring (l.doering@hemer.de / 02372 - 55 12 37) für Informationen zur Verfügung.