Betrüger im Märkischen Kreis aktiv
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.12.2020 05:51
Achtung: Betrüger und Diebe wollen ins Haus!

In Hemer haben sich Anrufer als Mitarbeiter von Energieunternehmen ausgegeben - in Lüdenscheid klingelten sie als angebliche Telekom-Bedienstete vormittags an mindestens einer Haustür. Ihr Prinzip: Klingeln, täuschen, ausnehmen. In Lüdenscheid haben sie mit diesem Täuschungsmanöver am Dienstag Erfolg. Unbekannte klingeln gegen 11.45 Uhr bei einem Rentner in der Germanenstraße. Sie bringen ihn sogar dazu, den Tresor zu öffnen. Sie stehlen Schmuck und Bargeld daraus. Nachdem das Opfer den Diebstahl bemerkt hat, ruft es die Polizei. Die leitet sofort eine Fahndung ein - leider ohne Erfolg. Bereits am Montag melden sich angebliche Mitarbeiter von Energieversorgern bei älteren Hemeranern. Sie bieten an, für ein "persönliches Beratungsgespräch" vorbeizukommen.
Täterbeschreibung Lüdenscheid: Die Täter sind ca. 1,70 Meter groß und um 35 Jahre alt. Sie trugen dunkle Kleidung und sprachen akzentfreies Deutsch. Einer von ihnen hatte eine dunkle Schirmmütze auf.
Die Polizei warnt davor, Fremde in die Wohnung zu lassen. Zu oft nutzen Täter eine falsche Identität, um Wohnungen nach Wertsachen zu durchsuchen. Immer wieder lassen sich zudem Opfer zu Verträgen oder auch nur Unterschriften bewegen, die sie nachher bereuen. Die Polizei rät: Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Verlangen Sie von angeblichen Amtspersonen oder Beauftragten einen Ausweis. Rufen Sie im Zweifel die entsprechende Behörde (oder Pflegedienst/-Kasse, Vermieter, Energie-Versorger) an. Dazu ist es hilfreich, sich eine Liste mit den wichtigsten Telefonnummern ans Telefon zu legen. Und informieren Sie die Polizei!
Weitere Tipps gibt es unter https://www.verbraucherzentrale.de/ oder https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/