Berufe zum Ausprobieren

"Was soll ich später mal machen?"

© Märkischer Kreis

Schüler bei uns im Märkischen Kreis sollen durch die sogenannte Berufsfeld-Erkundung leichter eine Antwort auf diese Frage finden. So besuchen die Jugendlichen Betriebe - und können dabei zwischen 300 Ausbildungsberufen wählen. Das Projekt ist in NRW verbindlich für alle Schüler ab Klasse 8. Die sollen Berufe praktisch erfahren, um die eigenen Vorstellungen mit der Realität abzugleichen. Insgesamt werden bei uns im Märkischen Kreis jährlich rund 10.000 Erkundungstage durchgeführt.


Informationen HIER oder telefonisch bei der Kommunalen Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss" bei der Kreisverwaltung unter 02351/966-6520. Dort gibt es auch weitere Infos zu den Praxisangeboten.

Weitere Meldungen