Bereits 50 km Blühstreifen im Märkischen Kreis

"Blühendes Band durch Bauernhand" -


© Pixabay

So heißt eine Aktion von Landwirten in Westfalen-Lippe, die dieses Jahr gestartet ist. Dabei geht es darum, mehr Blühstreifen zu säen, um somit Insekten einen Lebensraum zu schaffen. Denn immer mehr Insekten-Arten verschwinden und sind vom Aussterben bedroht. Landwirte im Märkischen Kreis haben solche Blumen-Streifen bereits auf einer Länge von 50 km gesät: Unter anderem in Iserlohn-Hennen, Kalthof und im Barbachtal. Die Stadt Iserlohn will jetzt auch in der Innenstadt für mehr "Grün" sorgen: Zum Beispiel am Fritz-Kühn-Platz oder an der Schlesischen Straße.

Weitere Meldungen