Bekannte Bauwerke bleiben für's Klima dunkel
Veröffentlicht: Samstag, 27.03.2021 10:49
Licht aus – Klimaschutz an! Unter diesem Motto wird heute Abend um 20.30 Uhr unter anderem in Iserlohn und Lüdenscheid für eine Stunde die Beleuchtung an einigen bekannten Bauwerken ausgeschaltet.

Damit beteiligen sich die Städte wieder an der "WWF Earth Hour", um ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen. So werden dann in Iserlohn die Fassade des Stadtbahnhofs, die Beleuchtung der Außenterrasse am Danzturm, die Erlöserkirche, die Johanneskirche und die Pfarrkirche St. Aloysius für eine Stunde dunkel sein. In Lüdenscheid bleibt der Phänomenta-Turm unbeleuchtet. Mitmachen können aber auch alle Bürger: "Durch das symbolische Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden können sie zeigen, dass Iserlohn sich für den Schutz unseres Planeten einsetzt", sagt Iserlohns Bürgermeister Michael Joithe. In diesem Jahr findet die Earth Hour bereits zum fünfzehnten Mal statt. Weltweit werden die Lichter an bekannten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, am Big Ben in London oder an der Christusstatue in Rio de Janeiro ausgeschaltet. Insgesamt nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es neben Iserlohn 366 im vergangenen Jahr.