Baugrube in Iserlohn wird Kunstobjekt

Früher stand dort Karstadt - heute klafft in der Iserlohner Innenstadt eine riesige Baugrube. Und die wird jetzt zum Schauplatz einer Kunst-Installation.


© Pressestelle Stadt Iserlohn

"Strandkasten" statt Baugrube

Noch ist nicht klar, wann und was genau am Schillerplatz dauerhaft Neues entstehen soll - doch ab Freitag (23.05.) wird die riesige Baugrube zum Schauplatz einer ganz besonderen Kunstaktion: Drei Monate lang sind dort elf lebensgroße Betonfiguren in Alltags-Situationen ausgestellt. Die Installation steht unter dem Motto "Strandkasten" und wird anlässlich der Iserlohner Kulturveranstaltung "Is' Kult" eröffnet.

Figuren stellen Badegäste dar

Bei den "Alltagsmenschen" handelt es sich um Figuren der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner. Die lebensnah gestalteten Figuren stellen Menschen in Alltagssituationen dar. In diesem Fall sind es lebensgroße Badegäste. Die stehen nicht alle gleichzeitig in der Grube am Iserlohner Schillerplatz: Zwischendurch verlassen einige der Figuren Iserlohn und werden durch neue Gesichter ausgetauscht.

Führungen am Samstag

Die Baugrube darf dabei nur bei den regelmäßigen Führungen betreten werden - ansonsten müsst ihr eure Fotos leider aus der Ferne machen. Offiziell wird die Installation in der Baugrube am Freitag (23.05.) um 18.30 Uhr durch Iserlohns Bürgermeister Michael Joithe eröffnet. Am Samstag (24.05.) sind jeweils um 11, 13, 15, 17 und 19 Uhr Führungen geplant: Treffpunkt ist hier der ausgewiesene Eingang vom Theodor-Heuss-Ring.

Weitere Meldungen