Ausbau der Ruhr-Sieg-Strecke: Informationen in Altena

Die Deutsche Bahn plant, die Ruhr-Sieg-Strecke auszubauen. Diese wichtige Zugverbindung führt von Hagen über Siegen bis nach Hanau und ist insgesamt 240 Kilometer lang. Der Ausbau soll die Strecke fit für die Zukunft machen und die Region noch besser mit dem Rest Deutschlands verbinden.

© Radio MK

Der Ausbau der Ruhr-Sieg-Strecke

Die Ruhr-Sieg-Strecke ist eine bedeutende Verbindung, die das Ruhrgebiet mit dem Sauer- und Siegerland sowie Hessen verbindet. Damit die Strecke auch in Zukunft gut funktioniert, plant die Deutsche Bahn, sie umfassend auszubauen. Ziel ist es, den Verkehr auf dieser Strecke zu verbessern und die Fahrtzeiten zu verkürzen.

Ein wichtiger Teil des Projekts ist die Modernisierung von insgesamt zehn Tunneln entlang der Strecke. Diese Modernisierung wird die Strecke sicherer und komfortabler für die Fahrgäste machen. Vier dieser Tunnel befinden sich in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde, was die Region besonders betrifft.

Informationsveranstaltung in Altena

Die Deutsche Bahn möchte die Anwohner und Interessierten aus der Region über das Projekt informieren. Heute, am 26. November, gibt es dazu eine Informationsveranstaltung in der Burg Holtzbrinck in Altena. Von 15 bis 19 Uhr können alle, die mehr über den Ausbau der Strecke erfahren möchten, vorbeikommen.

Alles Wichtige zur Veranstaltung

Die Veranstaltung ist offen für alle, die Interesse an dem Projekt haben. Ihr könnt einfach vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An verschiedenen Ständen werden Mitarbeiter der Deutschen Bahn vor Ort sein und Fragen zu dem Ausbauprojekt beantworten. /LiS

Weitere Meldungen