Auf Spurensuche in München und Dachau
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.09.2021 11:36
Der Kinder-und Jugendreferat des Evangelischen Kreises Lüdenscheid-Plettenberg lädt interessierte Jugendliche in den Herbstferien zu einer Reise nach München und Dachau ein.

Anlass dafür ist das Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Der Kirchenkreis beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen am Festjahr. Die Reise ist eine davon. 5 Tage lang sollen die Jugendlichen sich hier auf eine Spurensuche der jüdischen Kultur begeben. Unter anderem besuchen sie ein Jüdisches Musuem und eine Synagoge. Auch ein Besuch des Konzentrationslagers Dachau steht auf dem Programm. Ziel der Aktion ist es, den Teilnehmern die jüdische Kultur und Religion näherzubringen, die Gemeinsamkeiten zwischen Christentum und Judentum herauszuarbeiten und einen Beitrag zur Bekämpfung von Antisemitismus zu leisten. Die Reise findet in Kooperation mit dem Jugendkulturbüro Lüdenscheid statt. Pro Person kostet die Teilnahme nur 99 €. Die Reise ist vom 18.22- Oktober geplant. Ihr könnt euch schon jetzt anmelden - aber: schnell sein lohnt sich, es gibt nur 12 Plätze.
Mehr Informationen
Kosten pro Person: 99 € // inkl. Fahrt mit Bullis, Übernachtung in der Jugendherberge München-Park / Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen), Eintritte für das gemeinsame Programm, ÖPNV. Zusätzlich bitte ein kleines Budget einplanen, damit man tagsüber (Mittags-) Snacks kaufen kann. Eine Kostenerstattung über das Bildungs- und Teilhabepaket ist möglich (bitte im Jobcenter nachfragen).
Gruppe / Alter: 13-18 Jahre, max. 12 Teilnehmer*innen
Datum: 18.-22.10.2021 (Montag bis Freitag)
Begleitpersonen: Julia Wilksen/Jugendkulturbüro und Stefan Schick/Jugendreferent Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Corona-Hinweise: Aktuell gilt auch in Bayern die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen/Museen und auch in der Jugendherberge. Zusätzlich muss man als Übernachtungsgast einen negativen Corona-Test (PCR-Test, POC-Antigentest) vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden alt sein darf. Vollständig Geimpfte und genesene Personen (mit entsprechendem Nachweis) sind von der Testpflicht ausgenommen. Nach einem Aufenthalt von mehr als 72 Stunden müssen von o. g. Personen neue Tests erbracht werden.
Anmeldung: Ihr könnt euch über die Webseite des Jugendreferats , telefonisch bei Julia Wilksen/Jugendkulturbüro (02351 - 673163) oder beim Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, bei Stefan Schick unter der 02359 - 1604 anmelden. Alternativ könnt ihr auch einfach den QR-Code scannen.