Arthrose im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 15:52
Arthrose ist im Märkischen Kreis weit verbreitet. Rund 25.500 Menschen leiden an Knie- oder Hüftgelenksarthrose.

Arthrose im Märkischen Kreis: Prävention und Behandlung
Arthrose ist im Märkischen Kreis weit verbreitet, insbesondere im Knie- und Hüftgelenk. Laut einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest leiden rund 25.500 Menschen an Gonarthrose (Kniegelenk) und etwa 11.300 an Coxarthrose (Hüftgelenk). Arthrose ist nicht heilbar, aber die Symptome lassen sich lindern.
Therapie und Prävention bei Arthrose
AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneide betont, dass konservative Therapien und gezielte Bewegung helfen können, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Eine operative Therapie ist oft nicht die erste Wahl, kann aber notwendig werden, wenn die Erkrankung fortschreitet. Regelmäßige Bewegung und gezielter Muskelaufbau sind effektive Maßnahmen gegen Arthrose. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bietet eine Entscheidungshilfe für Patientinnen und Patienten mit Kniegelenksarthrose an, um gemeinsam mit Ärzten informierte Entscheidungen zu treffen. /YaS