Anmeldung zur Mendener Biathlon-Stadtmeisterschaft

Anmeldung zur dritten Mendener Biathlon-Stadtmeisterschaft läuft noch bis zum 24. November.


© Fotografin: Frauke Brenne -brennweite Quelle: StadtMarketing Menden, Mendener Biathlon 2023

Noch bis morgen (24. November) können sich Interessierte für die dritte Mendener Biathlon-Stadtmeisterschaft anmelden. In Vierer-Teams treten die Teilnehmer im Cardio-Skilanglauf und beim Stehendschießen gegeneinander an. Ein Rahmenprogramm mit DJ, Sportlerlounge und Verpflegung sorgt für Unterhaltung und Wohlbefinden. Die besten Teams gewinnen Pokale und Medaillen, und das Siegerteam erhält einen 120-Euro-Gutschein für ein Lokal in Menden. Die Anmeldung ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet am 7. Dezember statt und verspricht wieder viel Spaß und Spannung. Im letzten Jahr sorgten die Teams der Biathlon-Stadtmeisterschaft auf dem Alten Marktplatz für eine großartige Stimmung. Auch in diesem Jahr organisiert das StadtMarketing Menden zusammen mit der inMOTION Agentur & Verlag das Event. Im Vorjahr gewann das Team der SV Bieber 2 den Teamsieg, während Christian Manger vom Team „First Order Salsa Menden“ als Tagesbester ein Wochenende in Oberhof zum Biathlon-Tourfinale gewann.

Der Modus der Teamchallenge bleibt unverändert. Jeder Wettkämpfer legt auf den Skilanglauf-Cardiogeräten 400 Meter in der Doppelstocktechnik zurück (Wettkämpferinnen: 300 Meter), bevor fünf Schüsse Stehendschießen aus zehn Metern Entfernung mit einem Lasergewehr die Treffsicherheit der Teilnehmenden herausfordern. Fehlschüsse führen zu jeweils 15 Strafsekunden, was für spannende Führungswechsel sorgt. Mindestens drei Teams treten zeitgleich gegeneinander an.

Das gesamte Event wird von Martin Bremer von inMOTION professionell moderiert und unterhaltsam kommentiert. Ein DJ sorgt während der Pausen für gute Laune. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Biathlon notwendig. Jeder kann teilnehmen, solange das Team aus vier Personen besteht, die mindestens 12 Jahre alt sind. Der Spaß und der Teamgeist stehen im Vordergrund. Marcel Popek vom StadtMarketing Menden ermutigt die Teilnehmenden, kreativ zu sein und gerne kostümiert anzutreten, was im letzten Jahr für viel Stimmung sorgte, aber keine Pflicht ist.

Am Ende des Tages erhalten die drei bestplatzierten Teams jeweils einen hochwertigen Pokal und Medaillen. Das Siegerteam gewinnt zusätzlich einen Restaurantgutschein im Wert von 120 Euro für ein Lokal in Menden. Um den Aufenthalt für die Teams während der Pausen angenehmer zu gestalten, gibt es in diesem Jahr ein beheiztes Zelt als „Sportlerlounge“, in dem alle Teilnehmer mit heißem Tee und Gebäck kostenfrei versorgt werden.

/DeR

Weitere Meldungen