Alkoholdiagnosen im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.02.2025 13:35
Im Jahr 2023 mussten im Märkischen Kreis mehr als 1.600 Personen aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum ins Krankenhaus.

Alkoholkonsum im Märkischen Kreis
Von den 1.610 Fällen waren 75 Prozent Männer, was 1.218 betroffenen Personen entspricht. Die Zahl verdeutlicht das Ausmaß des Problems in der Region und weist auf eine dringende Notwendigkeit hin, in der Bevölkerung für mehr Bewusstsein zu sorgen. Am häufigsten mussten Personen im Alter von 35 bis 55 Jahren aufgrund von Alkoholproblemen behandelt werden. In dieser Altersgruppe wurden 782 Fälle registriert. Die Zahl der vollstationär behandelten Patienten in dieser und der älteren Gruppe bis 75 Jahren blieb im Vergleich zu den Vorjahren nahezu konstant.
Rückgang der Fallzahlen bei Jüngeren
In den jüngeren Altersgruppen und bei Personen über 75 Jahren sank die Zahl der Behandlungen jedoch kontinuierlich. Besonders auffällig ist der Rückgang bei den jüngeren Menschen, der mit Beginn der Corona-Pandemie zusammenfällt. Im Jahr 2019 wurden noch 1.931 Fälle registriert, 2023 waren es nur noch 1.610 Fälle. Das ist ein Rückgang von rund 20 Prozent.