Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" für Kinder in Osteuropa

Ein Weihnachtspäckchen zusammenstellen, das bedürftigen Kindern in anderen Ländern Freude bereitet. Das ist die Idee hinter der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi".

Denn manche Kinder bekommen sonst überhaupt kein Geschenk zu Weihnachten. Gemeinnützige Organisationen und Helfer sammeln aktuell im Märkischen Kreis und in ganz Deutschland die Päckchen und bringen sie dann mit LKW nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine. Dort werden sie den Kindern persönlich übergeben. Schon Kleinigkeiten wie Zahnbürsten, Süßigkeiten oder Spielsachen helfen und zaubern den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Bis zum 8. November könnt Ihr auch noch ein Weihnachtspäckchen packen und bei den Sammelstellen in Iserlohn und Menden abgeben.

Die Sammelstellen findet Ihr hier: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/sammelstellen/

Im letzten Jahr konnten die Helfer mit knapp 35 LKW nach Osteuropa starten mehr als 156.000 Päckchen an bedürftige Kinder verteilen. Wer einen kleinen Weihnachtsgruß und eine Adresse mitschickt, bekommt manchmal auch eine Antwort von den Kindern. Die Aktion kann den Kindern hier auch vermitteln, dass es in anderen Ländern Kinder gibt, denen es nicht so gut geht, sagt Melanie Karlisch aus Menden. Sie fährt in diesem Jahr schon zum vierten Mal mit nach Rumänien.

Weitere Informationen zum Weichnachtspäckchenkonvoi gibt es hier: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/


Weitere Meldungen