Abstimmung über Namensänderung der Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid

Soll die neue Rahmedetalbrücke an der A45 bei Lüdenscheid in Zukunft einen anderen Namen haben? So sieht die Abstimmung bislang aus!

© Radio MK / Frank Köhler

Nur wenige Menschen im Märkischen Kreis sind für eine Umbenennung der neuen Rahmedetalbrücke an der A45 bei Lüdenscheid. Das zeigt eine aktuelle Bürger-Umfrage, die noch gut einen Monat online ist. Knapp 1.400 Menschen haben sich nach Angaben der Stadt Lüdenscheid schon daran beteiligt. Stand jetzt sieht es so aus, als bliebe der alte Name: fast 1.200 Menschen haben sich dafür ausgesprochen, dass alles bleibt wie es ist - das sind 87 Prozent der Teilnehmer. Nur knapp 140 klickten "Ja, neue Brücke, neuer Name".

Lüdenscheids Bürgermeister und Bürgerbeauftragter für den Brückenneubau, Sebastian Wagemeyer (SPD), sprach von einem eindeutigen Meinungsbild. Das Brückenbauer-Bürgerbüro hatte die Umfrage gestartet, nachdem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (ehemals FDP, jetzt parteilos) im Oktober 2023 zum Start der Arbeiten für den Neubau gesagt hatte, der Name solle geändert werden, sofern die Bürger das wünschten.

Bürgerinitiative gegen neuen Namen

Die Bürgerinitiative A45 Lüdenscheid hatte sich schon Anfang des Jahres gegen eine Umbenennung ausgesprochen: Man müsse sich auch künftig an dieses politische Versagen über Jahrzehnte erinnern können, so ein Sprecher. Der Name «Talbrücke Rahmede» stehe für Stillstand, Jobverlust, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Schaden der Bevölkerung und massive Verkehrsbelastungen, was niemals in Vergessenheit geraten solle.


Neubau läuft schon

Die Talbrücke war Ende 2021 wegen Einsturzgefahr gesperrt worden, eine wichtige Nord-Süd-Achse ist seitdem folgenschwer unterbrochen. Lüdenscheid und die Region leiden unter Stauchaos, Lärm, Abgasen, gestörtem Lieferverkehr, Fachkräfte-Abwanderung und Umsatzeinbrüchen.

Seit guten einem Jahr wird an der neuen Brücke gearbeitet. Ab Mitte 2026 soll der Verkehr an der A45 dort auf je zwei verengten Fahrspuren in beiden Richtungen wieder rollen, Ende 2027 soll die neue Brücke komplett fertig sein./ AnS

Weitere Meldungen