A45-Brückensprengung bei Lüdenscheid wird vorbereitet

Wann die marode A45-Rahmede-Talbrücke bei Lüdenscheid jetzt gesprengt wird, steht zwar noch nicht fest - der zunächst angepeilte Termin noch in diesem Jahr scheint den Beteiligten nicht realistisch. Dennoch laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Baustelle Rahmedetalbrücke, von unten vor dem Brückenpfeiler fotografiert. Bagger vor Brückenpfeiler.
© Radio MK

Für die Sprengung muss ein sogenanntes "Fallbett" angelegt werden - also eine dicke Schotterschicht, auf die die Brücke stürzen kann. Und im Vorfeld dazu werden derzeit die beiden Hänge rechts und links der Altenaer Straße gerodet. Nötig dafür ist die zeitweilige Sperrung der Straße „Im Wiesental“ in der kommenden Woche (17.-24.10.). Wegen der sehr eng bemessenen „Bauzeit“ kann es aber sein, dass die Sperrung noch einmal verlängert werden muss, heißt es. Die Baufirma soll Fußgänger passieren lassen, wenn das gefahrlos möglich ist. Feuerwehr und Rettungsdienst können den abgesperrten Bereich im Einsatz befahren.

Einzelheiten zur geplanten Straßensperrung

  • Die täglichen Einsätze werden von 7 bis 18 Uhr dauern und finden planmäßig von Montag, den (17.10.) bis Montag, den (24.10.) statt.
  • Während der Vollsperrung können die Anwohner die Straße „Im Wiesental“ aus dem Norden bis Haus-Nr. 13 befahren.
  • Von der Altenaer Straße ist die Zufahrt komplett gesperrt.
  • Die Abfuhrzeiten der Müllabfuhr am Donnerstag (20.10.) sind gewährleistet. Die Vollsperrung wird an diesem Tag erst ab 8.30 Uhr greifen. Der Müll wird von 7 bis 8.30 Uhr abgeholt.

Weitere Meldungen