A45-Brücke in Lüdenscheid: Planungen für Neubau laufen auf Hochtouren

Die Autobahn GmbH Westfalen arbeitet weiter mit Hochdruck an den Planungen für den Neubau der gesperrten Talbrücke „Rahmede“ an der A45 bei Lüdenscheid.

Rahmedetalbrücke von unten - Blick auf die Stahlstreben
© Autobahn GmbH

Dies wurde heute noch einmal bei einem Spitzengespräch von Bund, Land, Autobahn GmbH, Bundesverkehrsministerium sowie Vertretern der Stadt Lüdenscheid und des Märkischen Kreises betont. Die Kartierung läuft, es werden bereits Gehölze geschnitten, es laufen Bohrungen für das Bodengutachten und es laufen bereits erfolgreich Gespräche mit Anliegern unterhalb der Brücke, über notwendige Grundstücksverkäufe zum Beispiel für Baustraßen, so die Autobahn GmbH.

Sprengung der Brücke wird geprüft

Gleichzeitig laufen Gespräche mit Umweltverbänden über Ausgleichsmaßnahmen für angesiedelte Tiere. Außerdem führt eine Sprengfirma derzeit umfangreiche Simulationen für eine Sprengung der alten Brücke durch, eine Entscheidung soll noch im Februar vorliegen. Autobahn GmbH, Land NRW und Bund sind in Gesprächen über das Planfeststellungsverfahren, unter anderem, ob es eine langwierige Umweltverträglichkeitsprüfung geben muss.

Seit Anfang Januar ist bereits klar, dass nie wieder Autos über die A45-Brücke fahren dürfen.

Weitere Meldungen