17 Neuinfektionen im Märkischen Kreis

Die Infektionszahlen steigen wieder - auch bei uns im Märkischen Kreis. Derzeit haben 73 Männer und Frauen Corona: Das sind 17 bestätigte Fälle mehr als noch gestern.

© Märkischer Kreis

Morgen (14.08.) sollen die Gesundheitsdienste Abstriche bei den Kindern und Erziehern der Kita in Halver-Oberbrügge nehmen. Diese Einrichtung bleibt bis einschließlich 26. August geschlossen. Die Eltern eines Kita-Kindes sind infiziert - ebenso wie zwei ihrer schulpflichtigen Kinder.

Die ermittelten Kontaktpersonen der beiden Schüler am Anne-Frank-Gymnasium und der Humboldtschule in Halver können frühestens am 27. August wieder zur Schule gehen. Drei Tage davor (am 24. August) werden sie auf Corona getestet. Solange stehen sie unter Quarantäne.

Alle Personen, die sich in einem ausländischen Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich weiterhin immer unmittelbar nach Rückkehr in den Märkischen Kreis beim Kreisgesundheitsamt melden. Online-Formulare sind unter https://www.maerkischer-kreis.de/corona/index.php zu finden.

Unter der Internetseite https://www.coronatestpraxis.de der Kassenärztlichen Vereinigung und des Ärzteverbunds Südwestfalen können sich Reiserückkehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen sowie Lehrerinnen und Lehrer über ortsnahe Coronatestmöglichkeiten informieren. Nach Angabe der Wohnadresse erhalten Patienten Informationen über Arztpraxen, die in der Umgebung ihres Wohnortes für eine Testung zur Verfügung stehen. Zur Organisation der Testungen von Beschäftigten in Kindergärten und Schulen wird empfohlen, sich über die E-Mail-Adresse coronatest@aevsw.de mit der Ärzteschaft in Verbindung zu setzen.


Weitere Meldungen